MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht derzeit an einem kritischen Punkt, der die zukünftige Marktentwicklung maßgeblich beeinflussen könnte. Eine aktuelle Analyse der On-Chain-Daten zeigt, dass sich die Kryptowährung in einer Phase der Unsicherheit befindet, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
Bitcoin befindet sich aktuell in einer entscheidenden Phase, die das Potenzial hat, die zukünftige Marktentwicklung maßgeblich zu beeinflussen. Eine detaillierte Analyse der On-Chain-Daten, insbesondere der UTXO Realized Price Distribution (URPD), zeigt, dass Bitcoin derzeit zwischen zwei bedeutenden Angebotsclustern gehandelt wird. Diese Cluster repräsentieren Preisniveaus, bei denen ein erheblicher Teil des Bitcoin-Angebots zuletzt gekauft wurde.
Die URPD ist ein Indikator, der aufzeigt, zu welchen Preisen die Bitcoin-Bestände zuletzt den Besitzer gewechselt haben. Derzeit befindet sich der Bitcoin-Kurs in einem Bereich, der von zwei großen Angebotswänden flankiert wird. Diese Wände stellen potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus dar, da Investoren, die zu diesen Preisen gekauft haben, entweder ihre Gewinne sichern oder Verluste vermeiden möchten.
Der Analyst Checkmate beschreibt die aktuelle Situation als einen “Entscheidungspunkt” für Bitcoin. Ein signifikanter Kursanstieg oder -rückgang könnte die Gewinn- und Verlustsituation vieler Investoren drastisch verändern. Die untere Angebotswand könnte als Unterstützung fungieren, da Investoren, die dort gekauft haben, möglicherweise versuchen werden, ihre Positionen zu verteidigen. Umgekehrt könnte die obere Wand als Widerstand wirken, da Investoren versuchen könnten, ihre Investitionen bei einem Kursanstieg zu liquidieren.
Seit der Veröffentlichung der Analyse hat Bitcoin einen leichten Rückgang erlebt und tendiert nun in Richtung der unteren Angebotszone. Diese Zone könnte als Unterstützung dienen und den Kurs vor einem weiteren Absturz bewahren, da hier ein großer Teil des Angebots gekauft wurde. Die zukünftige Kursentwicklung könnte entscheidend für die Marktstimmung sein, da ein starker Kursanstieg oder -rückgang die Erwartungen der Investoren beeinflussen könnte.
Zusätzlich befindet sich Bitcoin nahe einem makroökonomischen On-Chain-Unterstützungsniveau, dem Realized Price der kurzfristigen Halter. Dieser Indikator, der den durchschnittlichen Kaufpreis der in den letzten 155 Tagen erworbenen Bitcoins darstellt, hat in der Vergangenheit als Grenze zwischen bullischen und bärischen Trends gedient. Der aktuelle Stand dieses Niveaus liegt bei etwa 93.364 US-Dollar.
Zum Zeitpunkt der Analyse notiert Bitcoin bei rund 94.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,5 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, um zu bestimmen, ob Bitcoin einen neuen Aufwärtstrend einleitet oder ob weitere Verluste drohen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Werkstudent - Simulation und künstliche Intelligenz im Labor (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin an einem entscheidenden Punkt: Analyse der aktuellen Marktlage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin an einem entscheidenden Punkt: Analyse der aktuellen Marktlage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin an einem entscheidenden Punkt: Analyse der aktuellen Marktlage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!