LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einem potenziellen Preisanstieg auf 190.000 USD, angetrieben durch institutionelle Investitionen und neue regulatorische Entwicklungen. Eine aktuelle Analyse von Tiger Research hebt die Rolle von ETFs und 401(k)-Plänen hervor, die den Markt für Kryptowährungen stärken könnten.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, könnte laut einer Analyse von Tiger Research bis zum dritten Quartal auf 190.000 USD steigen. Diese Prognose basiert auf einer Kombination aus erhöhter globaler Liquidität, struktureller Nachfrage durch ETFs und dem Zugang zu 401(k)-Plänen in den USA. Die Analyse sieht in diesen Faktoren die stärkste Marktkonstellation seit 2021.
Die Studie von Tiger Research legt einen Basispreis von 135.000 USD für Bitcoin fest und fügt darauf Multiplikatoren für fundamentale (+3,5%) und makroökonomische Bedingungen (+35%) hinzu, um die Prognose von 190.000 USD zu erreichen. Dies würde einem Anstieg von 67% gegenüber dem aktuellen Durchschnittspreis von 113.000 USD entsprechen.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die M2-Geldmenge, die weltweit 90 Billionen USD überschreitet. Zudem machen ETFs und Unternehmensansammlungen mittlerweile 6% des Bitcoin-Angebots aus. Ein regulatorisches Signal, das den Zugang von US-Rentenkonten zu Kryptowährungen ermöglicht, wird als entscheidend angesehen. Selbst eine 1%ige Allokation aus dem 8,9 Billionen USD schweren Pool würde fast 90 Milliarden USD an Nachfrage bedeuten.
Die Akkumulation von Bitcoin durch institutionelle Investoren ist bereits sichtbar. ETFs halten zusammen 1,3 Millionen BTC, während das Unternehmen Strategy mehr als 629.000 Coins besitzt, die einen Wert von 71 Milliarden USD haben. Der Kauf über Wandelanleihen verleiht den Flüssen von Strategy eine strukturelle Qualität. Die Transfermengen neigen ebenfalls zu größeren Transaktionen, was auf eine Verschiebung von Einzelhandels- zu institutionellen Blockaktivitäten hinweist.
Dennoch gibt es auch Warnsignale. Die täglichen Transaktionen und aktiven Nutzer bleiben deutlich unter den Höchstständen des letzten Jahres, und die Beteiligung des Einzelhandels hat nachgelassen. Neue Initiativen wie BTCFi könnten erforderlich sein, um die Aktivität über institutionelle Wallets hinaus wiederzubeleben. On-Chain-Indikatoren zeigen ebenfalls Vorsicht an. Der MVRV-Z-Score, der misst, wie weit der Marktpreis über dem liegt, was die Inhaber ursprünglich bezahlt haben, liegt bei 2,49 – ein Bereich, der in früheren Zyklen Korrekturen vorausging.
Zusammenfassend deutet die Analyse auf einen heißen, aber noch nicht überhitzten Markt hin. Die Daten zeigen, dass Bitcoin von einer starken institutionellen Nachfrage profitiert, während gleichzeitig die Risiken einer Korrektur bestehen bleiben. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung des Bitcoin-Marktes sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu 190.000 USD: Institutionelle Nachfrage treibt den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu 190.000 USD: Institutionelle Nachfrage treibt den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu 190.000 USD: Institutionelle Nachfrage treibt den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!