MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht möglicherweise vor einem bedeutenden Preisanstieg, der die Kryptowährung auf neue Höhen führen könnte. Experten prognostizieren, dass der Bitcoin-Kurs im nächsten Monat die Marke von 122.000 USD erreichen könnte, bevor er in eine Konsolidierungsphase eintritt.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, könnte laut Expertenanalysen in den kommenden Wochen einen bemerkenswerten Preisanstieg erleben. Markus Thielen, Leiter der Forschung bei 10x Research, hebt hervor, dass Bitcoin kürzlich einen erfolgreichen Retest seines Keil-Ausbruchs vollzogen hat. Nachdem der Kurs von 98.937 USD auf über 107.000 USD am 21. Januar gestiegen ist, sieht Thielen eine potenzielle Gelegenheit für einen ‘Low-Risk, High-Reward’-Einstieg. Diese Entwicklung könnte den Bitcoin-Kurs auf bis zu 122.000 USD im Februar treiben, bevor eine Konsolidierungsphase einsetzt. Die Analysten von Bitfinex teilen diese Einschätzung und betonen die beeindruckende relative Stärke von Bitcoin im Vergleich zum Aktienmarkt. Thielen erklärt weiter, dass Bitcoin seit der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA vor einem Jahr in Sprüngen von 16.000 bis 18.000 USD ansteigt. Dies deutet darauf hin, dass der aktuelle Trend möglicherweise noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hat. Sollte das Muster anhalten, könnte Bitcoin nicht nur 122.000 USD erreichen, sondern auch deutlich darüber hinaus handeln, bevor es erneut als Unterstützung getestet wird. Keith Alan, Mitbegründer von Material Indicators, prognostiziert ebenfalls einen Anstieg auf 122.000 USD, basierend auf einem Ausbruch aus einem sogenannten Cup-and-Handle-Muster auf dem wöchentlichen Bitcoin-Chart. Alan betont, dass Bitcoin die wichtigen gleitenden Durchschnitte zurückerobert hat und sich wieder in Richtung Allzeithoch bewegt. Diese Entwicklungen könnten signifikante Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, da Investoren und Händler die Möglichkeit eines weiteren Anstiegs in Betracht ziehen. Die technische Analyse und die Marktstimmung deuten darauf hin, dass Bitcoin in naher Zukunft neue Höhen erreichen könnte, was sowohl für erfahrene Investoren als auch für Neueinsteiger von Interesse ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Möglicher Anstieg auf 122.000 USD" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Möglicher Anstieg auf 122.000 USD" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Möglicher Anstieg auf 122.000 USD« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!