LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin bleibt trotz der jüngsten Erfolge von Ethereum die wertvollste Kryptowährung. Während Ethereum in diesem Jahr eine beeindruckende Wertsteigerung verzeichnet, bleibt Bitcoin aufgrund seiner langfristigen Stabilität und seines Status als digitales Gold eine bevorzugte Wahl für Investoren.

In der ersten Jahreshälfte galt Bitcoin als die offensichtliche Wahl für Krypto-Investoren. Doch mittlerweile hat sich das Blatt gewendet, und einige große Kryptowährungen, darunter Ethereum, übertreffen Bitcoin in ihrer Wertentwicklung. Seit Jahresbeginn ist Ethereum um 40 % gestiegen, während Bitcoin nur um 20 % zulegen konnte. Dieser deutliche Performance-Unterschied erklärt, warum einige institutionelle Investoren nun Bitcoin den Rücken kehren und ihr Kapital in Ethereum investieren.
Ein Grund für die jüngste Überlegenheit von Ethereum könnte die regulatorische Umgebung sein, die derzeit günstiger für Ethereum als für Bitcoin ist. Neue Krypto-Gesetze, die diesen Sommer vom Kongress verabschiedet wurden, begünstigen Ethereum, insbesondere im Bereich der Stablecoins, da Ethereum die dominierende Blockchain für Stablecoins ist. Auch das bevorstehende Gesetz zur Strukturierung des digitalen Vermögensmarktes dürfte Ethereum zugutekommen, da es neue DeFi-Möglichkeiten eröffnen wird.
Ein weiterer Faktor für den Aufstieg von Ethereum ist das Interesse institutioneller Investoren, die aufgrund der steigenden Preise in Ethereum investieren. Diese Preissteigerungen ziehen wiederum mehr Investoren an, was zu einem Kreislauf führt. Unternehmen wie SharpLink Gaming und Bitmine Immersion Technologies haben begonnen, große Mengen an Ethereum zu erwerben, was den Trend weiter verstärkt.
Langfristig betrachtet bleibt Bitcoin jedoch die wertvollste Kryptowährung. In den letzten zehn Jahren hat Bitcoin eine Wertsteigerung von 46.000 % erfahren, während Ethereum im gleichen Zeitraum um 37.500 % gestiegen ist. Analysten prognostizieren, dass der Bitcoin-Preis in den nächsten Jahren die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen könnte. Trotz der Konkurrenz durch andere Layer-1-Blockchains wie Solana und Cardano bleibt Bitcoin aufgrund seiner Einzigartigkeit als digitales Gold und ultimative Wertaufbewahrung unangefochten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin bleibt die wertvollste Kryptowährung trotz Ethereums Aufstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin bleibt die wertvollste Kryptowährung trotz Ethereums Aufstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin bleibt die wertvollste Kryptowährung trotz Ethereums Aufstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!