FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt nach mehreren Verlusttagen Anzeichen einer Erholung. Anleger reagieren auf positive Vorgaben aus den USA und Asien, während sie gleichzeitig die Veröffentlichung neuer Inflationsdaten aus Europa im Blick haben. Diese könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sein.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, hat nach einer Serie von Verlusttagen einen Erholungsversuch gestartet. Mit einem Anstieg von 0,6 Prozent auf 24.184 Punkte zu Handelsbeginn zeigt der Markt eine positive Reaktion auf die freundlichen Vorgaben aus den USA und Asien. Diese Entwicklung kommt, nachdem der Index zuvor unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten gefallen war.
Die jüngsten Kursverluste haben die Marktstimmung jedoch nicht vollständig gedämpft. Experten der Landesbank Helaba warnen, dass ein nachhaltiger Fall unter die 24.000-Punkte-Marke die Marktstimmung weiter verschlechtern könnte. Anleger richten ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus Deutschland, Frankreich und Spanien, die am Freitag veröffentlicht werden sollen. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sein.
In den USA haben solide Vorgaben den S&P 500 auf ein neues Rekordhoch getrieben, während der Dow Jones ebenfalls zulegte. Besonders im Fokus steht der Chipkonzern NVIDIA, dessen Quartalszahlen nach Börsenschluss veröffentlicht wurden. Der KI-Boom hat NVIDIAs Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden Dollar steigen lassen, was die Erwartungen der Wall Street übertraf.
Auch in Asien zeigen die Märkte positive Tendenzen. Der japanische Nikkei 225 stieg um 0,7 Prozent, während der chinesische CSI-300-Index um 1,4 Prozent zulegte. Besonders chinesische Chip-Aktien profitierten von Berichten über geplante Leistungssteigerungen bei KI-Prozessoren. Diese Entwicklungen unterstreichen die globale Bedeutung der Halbleiterindustrie und ihre Rolle in der technologischen Weiterentwicklung.
In Europa sorgt der Ausstieg des tschechischen Großaktionärs PPF bei ProSiebenSat.1 für Bewegung. Dies ebnet den Weg für eine Übernahme durch die Berlusconi-Familienholding MFE-MediaForEurope. Die Italiener könnten mit über 43 Prozent der Stimmrechte eine einfache Mehrheit auf den Hauptversammlungen von ProSiebenSat.1 erreichen, was die strategische Ausrichtung des Unternehmens nachhaltig beeinflussen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Erholungstendenzen trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Erholungstendenzen trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Erholungstendenzen trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!