NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Bullen wagen einen erneuten Vorstoß, um die entscheidende Widerstandsmarke zu überwinden, während Händler gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA blicken.
Bitcoin-Bullen haben einen erneuten Versuch unternommen, eine entscheidende Widerstandsmarke zu überwinden, während Händler gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA blicken. Die führende Kryptowährung stieg auf 122.056 US-Dollar und testete damit die 1,618% Fibonacci-Erweiterung, die sich aus den Tiefpunkten der Bärenmärkte von 2018 und 2022 ableitet. Diese Erweiterung basiert auf dem “goldenen Schnitt”, einer in der Finanzwelt hochgeschätzten mathematischen Konstante, die auch in der Natur und Kunst weit verbreitet ist. Viele glauben, dass sie auch die menschliche Psychologie und Marktbewegungen beeinflusst.
Dies ist der zweite Versuch der Bullen, die Schlüsselwiderstandsmarken zu überwinden. Bereits im letzten Monat durchbrachen sie diese, konnten die Gewinne jedoch nicht halten, was letztlich zu einem Rückgang auf unter 112.000 US-Dollar führte. Ein erfolgreicher Halt über der “goldenen Ratio” würde die Erwartungen an eine Rallye in Richtung 140.000 US-Dollar festigen, dem beliebtesten Call-Option-Strike an der Krypto-Derivatebörse Deribit. Zum Zeitpunkt des Schreibens verzeichnete der 140.000-Dollar-Call ein offenes Interesse von über 3 Milliarden US-Dollar, wie aus den Daten von Deribit Metrics hervorgeht.
Sollten die Bullen jedoch erneut scheitern, würde dies darauf hindeuten, dass der Kaufdruck unzureichend ist, was möglicherweise zu einer tieferen Korrektur führen könnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde BTC bei 122.000 US-Dollar gehandelt, nachdem er während der frühen asiatischen Handelsstunden ein Hoch von 122.171 US-Dollar erreicht hatte, wie aus den Daten von CoinDesk hervorgeht.
Der Fokus liegt nun auf den Inflationsdaten aus den USA, die am Dienstag erwartet werden. Diese könnten zeigen, dass die Auswirkungen von Trumps Zöllen im Juli in die Inflation eingedrungen sind und den Preisdruck in der Wirtschaft erhöht haben. Der Kernverbraucherpreisindex, der volatile Lebensmittel- und Energiekosten ausschließt, dürfte im Juli um 0,3% gestiegen sein, laut der mittleren Prognose einer Bloomberg-Umfrage unter Ökonomen. Im Juni stieg der Kern-CPI um 0,2% gegenüber dem Vormonat.
Ein heißer als erwarteter Inflationsdruck könnte zu Marktvolatilität führen, wird jedoch voraussichtlich die Fed nicht davon abhalten, im September die Zinsen zu senken, so Marc Chandler, Chefmarktstratege bei Bannockburn Global Forex. Mit anderen Worten, der Abwärtstrend des Dollars könnte nach dem CPI-Bericht weitergehen, was sich positiv auf risikobehaftete Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, auswirken würde.
Chandler erklärte, dass der schwache Arbeitsmarktbericht im Juli ein bedeutender Wendepunkt war, der die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed erhöhte und die Gegenbewegung des Dollars beendete. “Mit den US-Zinsen, die trotz einer schwachen Aufnahme bei der US-Rückfinanzierung in der letzten Woche immer noch am unteren Ende ihrer Spannen liegen, vermuten wir, dass der Markt anfällig für den dritten monatlichen Anstieg der jährlichen Überschrift und des Kern-CPI in Folge ist. Nach dem Bericht vermuten wir, dass der Abwärtstrend des Dollars wieder aufgenommen werden kann”, sagte Chandler im Marktbericht am Sonntag.
Erfahren Sie mehr: Ether-Volatilität steigt bei Rallye, während Bitcoin sich wieder den Rekordhöhen nähert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Praktikant*in Automation & KI (Pflichtpraktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Bullen streben nach Fibonacci-Goldener Ratio bei $122K" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Bullen streben nach Fibonacci-Goldener Ratio bei $122K" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Bullen streben nach Fibonacci-Goldener Ratio bei $122K« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!