WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung bereitet den Börsengang der staatlich gestützten Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac vor. Diese Maßnahme könnte den US-Hypothekenmarkt erheblich beeinflussen und die Finanzmärkte weltweit in Aufruhr versetzen.
Die US-Regierung plant, die Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac an die Börse zu bringen, was eine bedeutende Veränderung im US-Hypothekenmarkt darstellen könnte. Diese Unternehmen, die eine zentrale Rolle im Immobiliensektor spielen, sollen durch den Börsengang eine Kapitalaufnahme von rund 30 Milliarden US-Dollar erzielen. Die Bewertung der beiden Unternehmen wird auf etwa 500 Milliarden US-Dollar geschätzt. Ein hochrangiger Regierungsvertreter betonte jedoch, dass die Pläne noch nicht endgültig seien und sich in den kommenden Monaten ändern könnten.
In den letzten Wochen hat Präsident Donald Trump Gespräche mit den Vorstandsvorsitzenden führender US-Banken wie JPMorgan Chase, Citigroup und Bank of America geführt. Diese Treffen dienten dazu, die zukünftige Struktur von Fannie Mae und Freddie Mac zu diskutieren und Marktstimmungen sowie Indikationen von der Wall Street einzuholen. Insider beschrieben diese Treffen als eine Art “fishing expedition”, um ein Gefühl für die Marktbedingungen zu bekommen.
Fannie Mae und Freddie Mac sind zentrale Akteure im US-Hypothekenmarkt. Sie kaufen und bündeln Kredite, um diese weiterzuverkaufen. Ursprünglich als staatliche Institutionen gegründet, wurden sie später privatisiert, behielten jedoch eine implizite Staatsgarantie. Während der Finanzkrise 2008 mussten beide Unternehmen mit insgesamt 189 Milliarden US-Dollar gestützt und unter Zwangsverwaltung gestellt werden.
Der jüngste Immobilienboom hat die Bilanzen von Fannie Mae und Freddie Mac deutlich gestärkt. Bis Ende Juni stellten sie zusammen 373 Milliarden US-Dollar an neuer Finanzierung bereit. Präsident Trump betonte, dass auch im Falle eines Börsengangs eine staatliche Rückendeckung in irgendeiner Form bestehen bleiben solle, um die Stabilität des Hypothekenmarktes zu gewährleisten.
Große Hedgefonds, darunter die von Bill Ackman und John Paulson, haben frühzeitig auf eine Rückkehr beider Unternehmen in den Streubesitz gesetzt. Die Kurse der Aktien, die derzeit außerbörslich gehandelt werden, sind in den letzten zwölf Monaten um 795 Prozent (Fannie Mae) bzw. 646 Prozent (Freddie Mac) gestiegen. Diese Entwicklung zeigt das große Interesse und Vertrauen der Investoren in die Zukunft dieser Unternehmen.
Der geplante Börsengang könnte weitreichende Auswirkungen auf den US-Hypothekenmarkt haben. Experten erwarten, dass dies zu einer erhöhten Liquidität und möglicherweise zu einer Stabilisierung der Hypothekenzinsen führen könnte. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen auf die Marktstabilität und die Rolle der Regierung im Hypothekenmarkt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Pläne der US-Regierung entwickeln und welche Auswirkungen der Börsengang von Fannie Mae und Freddie Mac auf den Finanzmarkt haben wird. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die endgültige Struktur und die Bedingungen des Börsengangs festzulegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung plant Börsengang von Fannie Mae und Freddie Mac" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung plant Börsengang von Fannie Mae und Freddie Mac" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung plant Börsengang von Fannie Mae und Freddie Mac« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!