LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt ist in Aufruhr, seit Cathie Wood, die CEO von ARK Invest, eine bemerkenswerte Prognose für Bitcoin abgegeben hat. Sie sieht den Preis der Kryptowährung bis 2030 auf bis zu 3,8 Millionen US-Dollar steigen. Diese Vorhersage basiert auf der Annahme, dass institutionelle Investoren zunehmend Bitcoin in ihre Portfolios aufnehmen werden.
Die Vorhersage von Cathie Wood, dass Bitcoin bis 2030 einen Wert von 3,8 Millionen US-Dollar erreichen könnte, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Diese kühne Prognose basiert auf der Annahme, dass institutionelle Investoren beginnen werden, Bitcoin als festen Bestandteil ihrer Portfolios zu betrachten. Wood argumentiert, dass bereits eine durchschnittliche Allokation von 5 % des institutionellen Kapitals ausreichen könnte, um den Bitcoin-Preis in diese Höhen zu treiben.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Reservevermögen durch Unternehmen. Michael Saylor von Strategy hat diesen Trend mit einer aggressiven Kaufstrategie vorangetrieben. Sein Unternehmen hält mittlerweile über 592.100 Bitcoins. Auch andere Unternehmen wie GameStop und Trump Media & Technology Group haben begonnen, Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie zu nutzen.
Die Strategie von Strategy ist jedoch nicht unumstritten. Das Unternehmen finanziert seine Bitcoin-Käufe durch eine Mischung aus Schulden und dem Verkauf von Vorzugsaktien, was zu erheblichen jährlichen Kosten führt. Kritiker sehen darin ein riskantes Unterfangen, da das Unternehmen bereits Verluste in seinem Kerngeschäft verzeichnet. Dennoch könnte diese aggressive Haltung andere Unternehmen dazu inspirieren, Bitcoin in moderaterem Umfang als Teil ihrer Finanzstrategie zu integrieren.
Während die Prognosen von Cathie Wood sicherlich beeindruckend sind, sollten Investoren diese mit Vorsicht genießen. Die Realität ist, dass viele große Institutionen weiterhin vorsichtig bleiben und eine aggressive Allokation von Bitcoin auf den Bilanzen öffentlicher Unternehmen wahrscheinlich eine Nischenstrategie bleiben wird. Dennoch könnte Bitcoin als Teil eines diversifizierten Portfolios eine solide Investition darstellen.
Die Zukunft von Bitcoin hängt stark von der weiteren Akzeptanz durch Institutionen und Unternehmen ab. Sollten sich Woods Vorhersagen bewahrheiten, könnte dies die Finanzwelt grundlegend verändern. Bis dahin bleibt Bitcoin eine spannende, aber auch risikoreiche Anlageoption.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Cathie Woods kühne Prognose und die Realität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Cathie Woods kühne Prognose und die Realität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Cathie Woods kühne Prognose und die Realität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!