LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin wird oft als ‘digitales Gold’ bezeichnet, doch bleibt es trotz Hype und Unterstützung durch die Trump-Administration 13 % unter seinem Allzeithoch. Peter Schiff, ein bekannter Kritiker von Bitcoin, hinterfragt die Rolle der Kryptowährung als verlässlicher Wertspeicher, insbesondere im Vergleich zu Gold, das neue Rekordhöhen erreicht.

Bitcoin wird häufig als das ‘digitale Gold’ bezeichnet, doch die Realität der Märkte zeigt ein differenzierteres Bild. Trotz der weit verbreiteten Begeisterung und der Unterstützung durch die Trump-Administration bleibt Bitcoin 13 % unter seinem Allzeithoch von August 2025. Peter Schiff, ein prominenter Kritiker der Kryptowährung, hebt diesen Widerspruch hervor und stellt die Frage, warum Bitcoin trotz seiner Popularität und Investitionen aus der Unternehmenswelt hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Die Diskussion um Bitcoin als sicheren Hafen und Wertspeicher ist nicht neu. Während Gold in den letzten Monaten neue Rekordhöhen erreicht hat, bleibt Bitcoin volatil und unvorhersehbar. Schiff argumentiert, dass die Kryptowährung in ihrer Funktion als ‘digitales Gold’ versagt, da sie nicht die gleiche Stabilität und Wertbeständigkeit wie das physische Edelmetall bietet. Diese Sichtweise wird durch die jüngsten Marktentwicklungen gestützt, bei denen Gold im Vergleich zu Bitcoin an Wert gewonnen hat.
Ein weiterer Aspekt, den Schiff anspricht, ist die Unterstützung von Bitcoin durch Regierungen und große Unternehmen. Trotz dieser Unterstützung und der damit verbundenen Hype bleibt Bitcoin hinter seinen Höchstständen zurück. Dies wirft Fragen über die langfristige Tragfähigkeit der Kryptowährung auf, insbesondere in einem Markt, der von schnellen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist. Schiff prognostiziert sogar einen möglichen Rückgang des Bitcoin-Preises auf 75.000 US-Dollar und rät Investoren, ihre Bestände zu verkaufen und zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Die Debatte über Bitcoin und seine Rolle im Finanzsystem wird durch die wirtschaftlichen Herausforderungen der USA weiter angeheizt. Schiff kritisiert die steigende Staatsverschuldung und zieht Parallelen zu historischen Entscheidungen wie dem Ausstieg aus dem Goldstandard im Jahr 1971. Diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnten die Unsicherheiten rund um Bitcoin verstärken und seine Position als verlässlicher Wertspeicher weiter in Frage stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Die digitale Goldfrage und die Realität der Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Die digitale Goldfrage und die Realität der Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Die digitale Goldfrage und die Realität der Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!