LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die langfristige parabolische Entwicklung von Bitcoin wurde kürzlich durch den erfahrenen Trader Peter Brandt neu entfacht. Brandt, bekannt für seine präzisen Marktanalysen, hat eine aktualisierte Version seines sogenannten ‘Bitcoin Banana’ Charts veröffentlicht.
Peter Brandt, ein erfahrener Trader, hat die Diskussion um die langfristige parabolische Entwicklung von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version seines sogenannten ‘Bitcoin Banana’ Charts veröffentlicht hat. In einem Tweet vom 27. Juli bekräftigte Brandt humorvoll seinen Anspruch, als Erster die parabolische Struktur von Bitcoin im Oktober 2017 erkannt zu haben. Das aktualisierte Diagramm zeigt einen kühnen, gelben, bananenförmigen Bogen, der das historische Preiswachstum und die zukünftige Entwicklung von Bitcoin umfasst.
Brandts Chart, das von der Entstehung von Bitcoin bis zu Prognosen für 2029 reicht, zeigt den bemerkenswerten Anstieg des Vermögenswerts innerhalb eines breiten, gekrümmten Bandes. Dies deutet darauf hin, dass trotz Phasen der Volatilität der übergeordnete Trend weiterhin bullisch bleibt. Die ‘Banane’-Kurve erfasst jeden der großen Bullen- und Bärenzyklen von Bitcoin, wobei der Preis stets zur Mittellinie dieser verlängerten parabolischen Zone zurückkehrt.
Das visuelle Metapher ist mehr als nur spielerisch. Sie unterstreicht Brandts umfassendere These, dass Bitcoin innerhalb eines vorhersehbaren, wenn auch volatilen, langfristigen Wachstumsmusters operiert. Er stellt fest, dass die jüngste Kursentwicklung, die sich um 118.000 US-Dollar bewegt, immer noch mit dieser gekrümmten Struktur übereinstimmt. Die roten und schwarzen Trendlinien im Diagramm verstärken die wichtigen Widerstands- und Unterstützungszonen, die in diesem mehrjährigen Wachstumskanal eingebettet sind.
Durch die Prägung des Begriffs ‘Bitcoin Banana’ hebt Brandt sowohl die Langlebigkeit als auch die Konsistenz der Bitcoin-Entwicklung hervor, wenn sie aus einer logarithmischen, langfristigen Perspektive betrachtet wird. Diese Darstellung spiegelt seine frühere Arbeit zur Identifizierung exponentieller Wachstumswerte wider und baut auf dem technischen Konzept parabolischer Fortschritte auf.
Brandt stellte auch eine freundliche Herausforderung an die Krypto-Community: ‘Wenn ich falsch liege [dass ich der Erste war], zeigen Sie den Link.’ Dies ist ein Aufruf zur Überprüfung der Geschichte sowie ein Hinweis auf die anhaltende Bedeutung von Trader-Einsichten während der frühen Phase der technischen Analyse von Bitcoin.
Kosta, der seit über vier Jahren in der Kryptoindustrie tätig ist, bemüht sich, unterschiedliche Perspektiven zu einem bestimmten Thema zu präsentieren und schätzt den Sektor für seine Transparenz und Dynamik. In seiner Arbeit konzentriert er sich auf eine ausgewogene Berichterstattung über Ereignisse und Entwicklungen im Kryptobereich und liefert seinen Lesern Informationen aus einer neutralen Perspektive.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Die Parabolische Entwicklung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Die Parabolische Entwicklung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Die Parabolische Entwicklung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!