LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat sich in den letzten Jahren von einer Nischenerscheinung zu einem ernstzunehmenden Finanzinstrument entwickelt. Die Kryptowährung, die einst von Cypherpunks als Spielerei angesehen wurde, hat sich zu einem globalen Vermögenswert mit einer Marktkapitalisierung von fast 2,2 Billionen US-Dollar gemausert.
Bitcoin hat in den letzten zehn Jahren eine beeindruckende Wertsteigerung erlebt. Seit Juli 2015 ist der Preis um 40.550 % gestiegen, was Bitcoin zum bestperformenden Asset des letzten Jahrzehnts macht. Diese Entwicklung übertrifft bei weitem die Renditen von Aktienmärkten, US-Staatsanleihen oder Gold. Trotz der Unsicherheit, ob sich diese Renditen wiederholen lassen, gibt es viele, die an eine weiterhin positive Entwicklung glauben.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Bitcoin ist seine begrenzte Verfügbarkeit. Mit einem festen Angebot von 21 Millionen Coins, das durch den Halving-Zyklus alle vier Jahre weiter verknappt wird, ist Bitcoin ein knappes Gut. Diese Knappheit in Kombination mit einer steigenden Nachfrage hat den Preis in die Höhe getrieben. Die nächste Halbierung wird im April 2028 erwartet und könnte den Preis weiter anheizen.
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als legitimes Finanzinstrument ist ein weiterer Treiber für den Preis. Unternehmen und Finanzinstitute beginnen, Bitcoin in ihre Bilanzen aufzunehmen und als Sicherheit für Kredite zu akzeptieren. Diese institutionelle Akzeptanz signalisiert, dass Bitcoin nicht mehr nur ein Spekulationsobjekt ist, sondern ein ernstzunehmender Vermögenswert.
Ein weiterer Aspekt, der Bitcoin zugutekommt, ist die makroökonomische Umgebung. Regierungen, insbesondere die der USA, fahren weiterhin hohe Haushaltsdefizite und erhöhen die Geldmenge. Diese Politik führt zu einer Entwertung von Fiat-Währungen, was Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel attraktiver macht. Die jüngsten fiskalpolitischen Entscheidungen der US-Regierung, wie die Verlängerung von Steuersenkungen und die Erhöhung der Verteidigungsausgaben, könnten das Defizit in den nächsten zehn Jahren um 3,3 Billionen US-Dollar erhöhen.
Bitcoin wird oft mit Gold verglichen, da beide als neutrale, globale und knappe Vermögenswerte gelten. Während Gold derzeit einen Marktwert von etwa 22,2 Billionen US-Dollar hat, ist es nicht undenkbar, dass Bitcoin in den nächsten Jahren einen ähnlichen Wert erreichen könnte. Bitcoin bietet im Vergleich zu Gold einige Vorteile: Es ist portabel, teilbar und verifizierbar und kann in Transaktionen verwendet werden. In einer zunehmend digitalen Welt könnte Bitcoin eine Schlüsselrolle spielen.
Die Prognose, dass Bitcoin in zehn Jahren einen Wert von einer Million Dollar erreichen könnte, mag optimistisch erscheinen, aber die zugrunde liegenden Faktoren sprechen dafür. Die Kombination aus Knappheit, wachsender Akzeptanz und einer günstigen makroökonomischen Umgebung könnte Bitcoin zu neuen Höhen führen. Vielleicht wird der Preis von einer Million Dollar pro Bitcoin sogar als konservativ angesehen, wenn man die langfristigen Perspektiven betrachtet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Eine Million Dollar in Sicht?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Eine Million Dollar in Sicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Eine Million Dollar in Sicht?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!