AHMEDABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein indisches Gericht hat 14 Personen, darunter 11 Polizisten und einen ehemaligen Abgeordneten, wegen der Entführung eines Geschäftsmannes verurteilt, um Bitcoin zu erpressen. Gleichzeitig hat El Salvador seine Bitcoin-Reserven aufgeteilt, um sich gegen mögliche Quantenangriffe zu schützen.

In einem bemerkenswerten Urteil hat ein indisches Anti-Korruptionsgericht 14 Personen, darunter 11 Polizeibeamte und einen ehemaligen Abgeordneten der Bharatiya Janata Party (BJP), zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Fall dreht sich um die Entführung und Erpressung eines Geschäftsmannes aus Surat im Jahr 2018, bei der es um die Erpressung von Bitcoin ging. Der Richter B.B. Jadav in Ahmedabad befand die Gruppe der kriminellen Verschwörung, der Entführung gegen Lösegeld, der illegalen Inhaftierung und der Körperverletzung für schuldig.
Unter den Verurteilten befinden sich der ehemalige Polizeichef des Distrikts Amreli, Jagdish Patel, und der ehemalige Abgeordnete Nalin Kotadiya. Alle 11 Polizeibeamten, einschließlich des ehemaligen IPS-Offiziers Patel, wurden auch nach dem Gesetz zur Verhinderung von Korruption für Fehlverhalten von Amtsträgern verurteilt. Der Fall dreht sich um den Geschäftsmann Shailesh Bhatt, der Berichten zufolge einen Teil seiner verlorenen Investition von einem Entwickler der inzwischen geschlossenen Firma BitConnect in Form von Bitcoin zurückerhalten hatte.
In einem anderen Teil der Welt hat El Salvador seine Bitcoin-Reserven auf 14 neue Wallet-Adressen aufgeteilt, um sich gegen mögliche Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen. Laut dem Bitcoin-Büro von El Salvador soll durch die Aufteilung der Gelder in kleinere Beträge das Risiko eines potenziellen Quantenangriffs minimiert werden. Jedes neue Bitcoin-Konto enthält bis zu 500 BTC. Diese Maßnahme wurde ergriffen, obwohl Quantencomputer derzeit noch nicht in der Lage sind, die für Bitcoin verwendete elliptische Kurvenkryptographie zu knacken.
Die Ethereum Foundation hat unterdessen beschlossen, die offenen Antragsverfahren für ihr Ecosystem Support Program (ESP) vorübergehend zu pausieren. Nach der Finanzierung von Hunderten von Projekten mit Millionen von Dollar möchte die Stiftung nun einen proaktiveren Finanzierungsansatz verfolgen, der besser auf die strategischen Bedürfnisse des Ökosystems abgestimmt ist. Diese Entscheidung fiel, da die Stiftung mit der hohen Anzahl eingehender Anträge zu kämpfen hatte, was ihre Kapazität zur Verfolgung neuer strategischer Möglichkeiten einschränkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Entführung in Indien: Gericht verurteilt 14 Personen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Entführung in Indien: Gericht verurteilt 14 Personen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Entführung in Indien: Gericht verurteilt 14 Personen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!