LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat die Dynamik des Kryptowährungsmarktes grundlegend verändert. Institutionelle Investoren spielen eine immer größere Rolle, was sich auf das Angebot und die Struktur von Bitcoin auswirkt.
Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat die Dynamik des Kryptowährungsmarktes grundlegend verändert. Institutionelle Investoren spielen eine immer größere Rolle, was sich auf das Angebot und die Struktur von Bitcoin auswirkt. Seit Januar 2024 haben sich die kumulierten ETF-Zuflüsse auf fast 1,2 Millionen BTC erhöht, was einen erheblichen Teil des verfügbaren Angebots vom offenen Markt entfernt hat. Diese Entwicklung könnte die Liquiditätsstruktur von Bitcoin dauerhaft verändern, da viele dieser Coins möglicherweise nie wieder in den Umlauf zurückkehren.
Interessanterweise zeigt eine Analyse der ETF-Zuflüsse, dass diese Investoren oft in Herdenverhalten verfallen, indem sie bei lokalen Höchstständen kaufen und bei Tiefstständen verkaufen. Dies steht im Einklang mit dem Verhalten von Privatanlegern, was darauf hindeutet, dass auch institutionelle Investoren nicht immun gegen psychologische Effekte wie FOMO sind. Diese Erkenntnisse werfen die Frage auf, ob die Beobachtung von ETF-Flüssen als Handelsstrategie genutzt werden kann, um den Markt zu übertreffen.
Eine einfache Strategie, die auf ETF-Flussdaten basiert, könnte darin bestehen, Bitcoin zu kaufen, wenn ETFs Zuflüsse zeigen, und zu verkaufen, wenn sie Abflüsse zeigen. Obwohl diese Strategie in den frühen Phasen einige Rückschläge und eine spürbare Unterperformance im Vergleich zu einer Buy-and-Hold-Strategie aufwies, erzielte sie über den gesamten Zeitraum seit Einführung der ETFs beeindruckende Renditen von fast 200 % im Vergleich zu etwa 155 % bei einer Buy-and-Hold-Strategie.
Diese Strategie ist jedoch nicht für jeden geeignet. Viele Bitcoin-Investoren sind langfristige Halter, die niemals verkaufen würden. Für diejenigen, die bereit sind, Risiken zu managen und einen Vorteil auf dem Markt zu nutzen, bietet diese ETF-basierte Strategie jedoch eine Möglichkeit, das Verhalten der großen Marktteilnehmer zu nutzen.
Obwohl die Strategie beeindruckend ist, gibt es Zweifel, ob sie über mehrere Zyklen hinweg funktionieren wird. In Kombination mit einem breiteren Marktverständnis kann sie jedoch ein nützliches Werkzeug sein, um Trends zu erkennen und andere Signale zu verstärken, um die Renditen zu steigern.
Für weitere Einblicke in die Dynamik der Bitcoin-Preise und Expertenanalysen empfiehlt sich ein Abonnement von Bitcoin Magazine Pro auf YouTube. Weitere tiefgehende Recherchen, technische Indikatoren, Echtzeit-Marktwarnungen und Expertenanalysen finden Sie auf BitcoinMagazinePro.com.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETF-Strategien: Eine neue Perspektive auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETF-Strategien: Eine neue Perspektive auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETF-Strategien: Eine neue Perspektive auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!