LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Investoren und Finanzberater bietet der Kryptowährung eine neue, stabile Grundlage. Diese Entwicklung könnte langfristig den Markt prägen.

Bitcoin hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt, indem es über einen längeren Zeitraum hinweg über der Marke von 100.000 US-Dollar gehandelt wurde. Diese Stabilität wird maßgeblich durch die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin-ETFs durch institutionelle Investoren und Finanzberater unterstützt. Trotz eines Rückgangs von 10 % konnte Bitcoin 30 Tage lang über dieser Marke bleiben, was ein Novum in der Geschichte der Kryptowährung darstellt.
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung ist die steigende Nachfrage nach Bitcoin-ETFs. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) verzeichnete im Mai die zweithöchsten monatlichen Zuflüsse seiner Geschichte mit 6 Milliarden US-Dollar. Insgesamt hat der ETF in diesem Jahr fast 12 Milliarden US-Dollar angezogen, was ihn zu einem der führenden ETFs in Bezug auf Zuflüsse macht. Diese Zahlen verdeutlichen das wachsende Interesse von Finanzberatern und institutionellen Investoren an Bitcoin als Teil eines diversifizierten Portfolios.
Nate Geraci, Präsident der ETF Store, betont, dass die Entkopplung von Bitcoin von den breiteren Märkten in den letzten Wochen dazu beigetragen hat, die Kryptowährung als Anlageklasse mit niedrigerer Korrelation zu anderen Vermögenswerten zu etablieren. Dies ist ein Beweis dafür, dass Finanzberater und institutionelle Investoren zunehmend bereit sind, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen.
Jay Jacobs, Leiter des US-Aktien-ETF-Geschäfts bei iShares, beschreibt den Prozess der Einführung neuer Anlageklassen in drei Phasen: Produktlancierung, Bildung und Implementierung. Laut Jacobs befinden sich institutionelle Investoren und Finanzberater derzeit tief in den Phasen zwei und drei, was zu positiven Rückenwinden bei der Implementierung führt.
Auch der iShares Ethereum Trust (ETHA) hat in diesem Jahr starke Zuflüsse verzeichnet, wobei der Großteil des Anstiegs im letzten Monat zu beobachten war. Jacobs warnt jedoch davor, Ethereum mit Bitcoin zu vergleichen, da die Akzeptanz von Ethereum im ETF-Markt noch in den Anfängen steckt.
Geraci prognostiziert, dass in naher Zukunft eine Welle von Krypto-ETFs auf den Markt kommen wird, da die US-Börsenaufsicht SEC eine zunehmend kryptofreundliche Haltung einnimmt. Dies wird den Investoren mehr Möglichkeiten bieten, in Kryptowährungen zu investieren und ihre Portfolios weiter zu diversifizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs: Institutionelle Investoren stützen den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs: Institutionelle Investoren stützen den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs: Institutionelle Investoren stützen den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!