NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran verzeichnen US-Bitcoin-ETFs weiterhin starke Kapitalzuflüsse. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die langfristige Stabilität von Bitcoin, selbst in einem unsicheren geopolitischen Umfeld.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Bitcoin-ETFs in den USA zeigen ein bemerkenswertes Vertrauen der Investoren in die Kryptowährung, trotz der angespannten geopolitischen Lage. Seit dem 9. Juni haben die ETFs eine beeindruckende Serie von sechs aufeinanderfolgenden Tagen mit Nettozuflüssen verzeichnet, die insgesamt 1,8 Milliarden US-Dollar betragen. Allein am 16. Juni wurden 412,2 Millionen US-Dollar in diese Fonds investiert, was die kumulierten Zuflüsse auf 46,04 Milliarden US-Dollar erhöht.
Diese positive Entwicklung auf dem Bitcoin-ETF-Markt fällt in eine Zeit erhöhter Spannungen zwischen Israel und Iran, die traditionell zu Unsicherheiten auf den Finanzmärkten führen könnten. Dennoch scheinen institutionelle Investoren die kurzfristige Volatilität zu ignorieren und sich auf die langfristigen Perspektiven von Bitcoin zu konzentrieren. Vincent Liu, Chief Investment Officer von Kronos Research, betont, dass die anhaltenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs das wachsende Vertrauen in die Resilienz und Zugänglichkeit von Bitcoin widerspiegeln.
Besonders hervorzuheben ist die Rolle von BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT), das am 16. Juni einen Nettozufluss von 266,6 Millionen US-Dollar verzeichnete und damit insgesamt 50,03 Milliarden US-Dollar akkumuliert hat. Auch Fidelitys FBTC konnte mit 82,96 Millionen US-Dollar Zuflüssen punkten, während Grayscales GBTC mit lediglich 12,84 Millionen US-Dollar hinterherhinkt und seit seiner Einführung einen Nettoabfluss von 23,23 Milliarden US-Dollar aufweist.
Die geopolitischen Spannungen haben jedoch nicht nur Auswirkungen auf die Zuflüsse, sondern auch auf den Bitcoin-Preis selbst. Ein unerwarteter israelischer Angriff auf den Iran am 13. Juni führte zu einem Verkaufsdruck auf dem Markt, der den Bitcoin-Kurs um über 7 % sinken ließ. Trotz dieser kurzfristigen Turbulenzen sehen Analysten von Bitfinex Anzeichen für eine mögliche Erholung, sollten die Unterstützungsniveaus zwischen 102.000 und 103.000 US-Dollar gehalten werden.
Die anhaltenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und die Reaktionen auf geopolitische Ereignisse verdeutlichen die komplexe Dynamik des Kryptowährungsmarktes. Während kurzfristige Schwankungen die Preise beeinflussen können, bleibt das langfristige Vertrauen der Investoren in Bitcoin als Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten ungebrochen. Diese Entwicklungen könnten auch Auswirkungen auf die regulatorische Landschaft haben, da immer mehr institutionelle Investoren in den Markt eintreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse trotz geopolitischer Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse trotz geopolitischer Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse trotz geopolitischer Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!