SAN SALVADOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – El Salvador hat mit seinem Bitcoin-Gesetz weltweit für Aufsehen gesorgt, doch die Realität sieht ernüchternd aus. Nur ein kleiner Teil der registrierten Bitcoin-Dienstleister erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und ist tatsächlich aktiv.
Die Einführung des Bitcoin-Gesetzes in El Salvador im Jahr 2021 war ein mutiger Schritt, der das Land in den Mittelpunkt der globalen Diskussion über Kryptowährungen rückte. Doch trotz der anfänglichen Euphorie zeigt sich nun, dass die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellt. Laut einem Bericht der Zentralbank von El Salvador sind nur 11% der registrierten Bitcoin-Dienstleister tatsächlich aktiv. Dies bedeutet, dass von den 181 gelisteten Unternehmen lediglich 20 die strengen Anforderungen des Gesetzes erfüllen. Diese beinhalten unter anderem Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche sowie die genaue Erfassung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. Zudem müssen die Unternehmen Cybersecurity-Programme entwickeln, die auf ihre spezifischen Dienstleistungen zugeschnitten sind. Die Mehrheit der Anbieter, nämlich 89%, hat es bisher nicht geschafft, diese Anforderungen zu erfüllen und bleibt daher inaktiv. Zu den wenigen Unternehmen, die die gesetzlichen Kriterien erfüllen, gehören unter anderem die regierungsunterstützte Chivo Wallet sowie Crypto Trading & Investment und Fintech Américas. Präsident Nayib Bukele hat trotz der Bedenken des Internationalen Währungsfonds (IWF) angekündigt, dass die Regierung weiterhin Bitcoin kaufen wird. Dies zeigt, dass die Regierung entschlossen ist, ihre Bitcoin-Strategie fortzusetzen, auch wenn dies auf internationaler Ebene auf Widerstand stößt. Die Situation in El Salvador wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Einführung von Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel verbunden sind. Während die Technologie zweifellos Potenzial hat, zeigt sich, dass die praktische Umsetzung und die Einhaltung regulatorischer Standards komplex und anspruchsvoll sind. Experten sind sich einig, dass El Salvador als Vorreiter in diesem Bereich wertvolle Lektionen für andere Länder bietet, die ähnliche Schritte in Erwägung ziehen. Die Zukunft wird zeigen, ob El Salvador seine ambitionierten Pläne erfolgreich umsetzen kann und welche Auswirkungen dies auf die globale Akzeptanz von Kryptowährungen haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in Verteilte Generative KI für die Robotik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Intern AI Innovation for Medical Devices (f/m/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Gesetz in El Salvador: Nur wenige Anbieter aktiv" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Gesetz in El Salvador: Nur wenige Anbieter aktiv" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Gesetz in El Salvador: Nur wenige Anbieter aktiv« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!