MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sorgt eine kontroverse Strategie von Michael Saylor, einem bekannten Bitcoin-Befürworter, für Aufsehen. Bill Barhydt, ein früher Bitcoin-Investor, der die Kryptowährung zu einem Preis von unter 5 US-Dollar erwarb, äußert scharfe Kritik an Saylors Plan, seine Bitcoin-Bestände für immer unzugänglich zu machen.

Michael Saylor, der für seine optimistische Haltung gegenüber Bitcoin bekannt ist, hat kürzlich angedeutet, dass er seine persönlichen Bitcoin-Bestände in Höhe von über 17.000 BTC in eine „unsendbare Wallet“ transferieren könnte. Diese Ankündigung hat in der Krypto-Community gemischte Reaktionen hervorgerufen. Bill Barhydt, CEO von Abra und ein früher Bitcoin-Adopter, der die Kryptowährung zu einem Preis von unter 5 US-Dollar kaufte, kritisiert diesen Plan scharf. In einem Interview mit dem Supply Shock Podcast äußerte Barhydt, dass Saylors Strategie „absolut keinen Sinn“ mache.
Saylor argumentiert, dass dieser Schritt der Bitcoin-Community zugutekommen würde, indem er das Gesamtangebot reduziert und möglicherweise den Wert der verbleibenden Coins erhöht. Barhydt hingegen ist der Meinung, dass die Bitcoin-Community dieses „Geschenk“ nicht benötigt. Er schlägt vor, dass Saylor seine Bitcoin-Bestände stattdessen nutzen könnte, um Bildungsdienste für einkommensschwache Personen zu finanzieren oder bitcoin-basierte Bankgeschäfte in Entwicklungsmärkten zu etablieren.
Barhydt zieht einen Vergleich zu den frühen Tagen von Bitcoin, als Enthusiasten wie er selbst Bitcoin verschenkt haben, um dessen Nutzung und Verständnis zu fördern. Er betont, dass es damals nicht darum ging, den Menschen zu sagen, sie sollten ihr finanzielles Vermögen aufbauen, sondern darum, das Verständnis für das dezentrale System zu fördern, das den Werttransfer zwischen zwei Parteien ohne einen vertrauenswürdigen Dritten ermöglicht.
Im Gegensatz dazu sieht Barhydt Saylors Plan als primär darauf ausgerichtet, den Wert bestehender Bitcoin-Bestände zu erhöhen. Er hinterfragt auch Saylors Vergleich seiner eigenen Aktionen mit denen des Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto und argumentiert, dass Saylor keinen wohlwollenden Rückzug aus dem Softwareprojekt machen muss.
Die Diskussion um Saylors Strategie wirft ein Licht auf die unterschiedlichen Philosophien innerhalb der Bitcoin-Community. Während einige den Ansatz unterstützen, den Wert durch Verknappung zu steigern, sehen andere, wie Barhydt, größere Vorteile in der Förderung der Nutzung und des Verständnisses von Bitcoin durch Investitionen in Bildung und Infrastruktur.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Human Centric AI

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investor kritisiert Michael Saylors Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investor kritisiert Michael Saylors Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investor kritisiert Michael Saylors Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!