MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz einer Fülle von negativen Nachrichten und geopolitischen Spannungen zeigt sich der Bitcoin-Markt bemerkenswert stabil. Ein bekannter Analyst, der für seine präzisen Vorhersagen im Jahr 2023 bekannt ist, sieht in der aktuellen Konsolidierungsphase von Bitcoin eine bevorstehende Aufwärtsbewegung.

Der Analyst, der unter dem Pseudonym DonAlt bekannt ist, hat in einer kürzlich abgehaltenen Strategiesitzung seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage von Bitcoin geteilt. Er betont, dass die Bären im Kryptomarkt in den letzten Wochen zahlreiche Gelegenheiten hatten, die Preise nach unten zu drücken, insbesondere nach den jüngsten politischen Entwicklungen und Handelskriegsdrohungen. Dennoch hält sich der Bitcoin-Kurs über der Marke von 90.000 US-Dollar, was auf eine starke Marktresilienz hinweist.
DonAlt argumentiert, dass die Tatsache, dass Bitcoin trotz der negativen Nachrichtenlage stabil bleibt, ein Zeichen dafür ist, dass der Markt für höhere Preise bereit ist. Er räumt ein, dass die technische Analyse derzeit leicht bärisch ist, solange der Kurs unter 101.000 US-Dollar bleibt. Dennoch glaubt er, dass die Stärke des bisherigen Aufwärtstrends und die Schwäche der Verkäufe darauf hindeuten, dass die Konsolidierung letztlich nach oben aufgelöst wird.
Interessanterweise hebt DonAlt hervor, dass die aktuellen geopolitischen Spannungen, wie die Diskussionen über Handelszölle und die Annexionspläne von Ländern, in der Vergangenheit zu erheblichen Marktverwerfungen geführt hätten. Doch diesmal scheint der Bitcoin-Markt unbeeindruckt zu sein, was ihn zu der Annahme führt, dass eine neutrale bis bullische Haltung gerechtfertigt ist, auch wenn die technische Analyse nicht eindeutig positiv ist.
Zum Zeitpunkt der Analyse notierte Bitcoin bei 96.310 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,43 % innerhalb eines Tages entspricht. Diese relative Stabilität trotz der volatilen Nachrichtenlage könnte darauf hindeuten, dass der Markt auf eine neue Aufwärtsbewegung vorbereitet ist.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die geopolitischen Entwicklungen auf den Kryptomarkt auswirken werden. Doch die aktuelle Marktstimmung und die Einschätzungen von Analysten wie DonAlt deuten darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise auf dem Weg zu neuen Höchstständen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Use Case Lead

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Konsolidierung deutet auf Aufwärtstrend hin trotz schwacher Verkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Konsolidierung deutet auf Aufwärtstrend hin trotz schwacher Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Konsolidierung deutet auf Aufwärtstrend hin trotz schwacher Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!