NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte stehen erneut im Fokus, da Bitcoin sich in einer entscheidenden Phase der Konsolidierung befindet. Analysten beobachten gespannt, ob der Kurs die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar überschreiten kann.

Bitcoin hat sich in den letzten Wochen in der Nähe der 100.000 US-Dollar-Marke konsolidiert, wobei jede kleinere Korrektur von Käufern genutzt wird. Daten zeigen, dass US-basierte Spot-Bitcoin-ETFs am 3. Dezember Zuflüsse von 676 Millionen US-Dollar verzeichneten. Dies deutet auf ein starkes institutionelles Interesse hin, das mittlerweile 13,5% des gesamten Bitcoin-Angebots umfasst.
Die Konsolidierung in der Nähe eines entscheidenden Widerstands führt häufig zu einem Ausbruch nach oben. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da wiederholte Fehlschläge beim Durchbrechen des Widerstands kurzfristige Bullen dazu verleiten könnten, Gewinne mitzunehmen, was zu einem raschen Rückgang führen könnte.
Bitcoin hat ein symmetrisches Dreiecksmuster gebildet, das auf eine Unentschlossenheit zwischen Bullen und Bären hinweist. Der aufsteigende 20-Tage-EMA und der RSI im positiven Bereich deuten darauf hin, dass die Bullen die Oberhand haben. Ein Ausbruch über das Dreieck erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Rallye über 100.000 US-Dollar hinaus.
Ether hingegen hat sich von der Abwärtstrendlinie erholt, was darauf hindeutet, dass die Bullen versuchen, dieses Niveau in eine Unterstützung zu verwandeln. Die aufsteigenden gleitenden Durchschnitte und der RSI nahe der überkauften Zone deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands nach oben führt.
Auch bei anderen Altcoins wie XRP und Solana zeigt sich ein ähnliches Bild. XRP hat einen starken Aufwärtstrend gezeigt, obwohl die Rallye bei 2,91 US-Dollar ins Stocken geraten ist, was auf Gewinnmitnahmen der Bullen hindeutet. Solana verteidigt energisch das Ausbruchsniveau von 210 US-Dollar, was auf eine mögliche Range-Bildung in naher Zukunft hindeutet.
Die Marktdynamik zeigt, dass sowohl institutionelle als auch private Investoren zunehmend Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Kryptowährungen haben. Dennoch bleibt die Volatilität ein ständiger Begleiter, und Marktteilnehmer sollten sich der Risiken bewusst sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Product Manager - Automation & AI (Customer Operations)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Konsolidierung: Wird der Widerstand bald durchbrochen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Konsolidierung: Wird der Widerstand bald durchbrochen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Konsolidierung: Wird der Widerstand bald durchbrochen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!