LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt deuten auf einen bevorstehenden Aufschwung hin, wie Experten berichten. Der Kurs der weltweit führenden Kryptowährung hat kürzlich die Marke von 105.000 US-Dollar überschritten, was auf eine mögliche neue Rallye hindeutet.

Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, hat kürzlich erneut die Marke von 105.000 US-Dollar überschritten. Analysten wie Moustache sehen in dieser Bewegung ein mögliches Signal für einen bevorstehenden Kursanstieg. Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 104.000 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,50 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Ein Blick auf die historische Entwicklung des Relative Strength Index (RSI) von Bitcoin zeigt, dass dieser Indikator oft vor großen Kursanstiegen in den überkauften Bereich steigt. So war es im Juli 2013, als der Bitcoin-Kurs von 66 US-Dollar auf fast 1.120 US-Dollar im November stieg. Ähnliche Muster wurden im Mai 2017 und im April 2021 beobachtet.
Aktuelle Daten von Santiment, einem Anbieter von On-Chain-Daten, zeigen, dass große Investoren, sogenannte Whales, ihre Bitcoin-Bestände aufstocken, während kleinere Anleger sich zurückziehen. In den letzten zehn Tagen ist die Anzahl der Wallets mit mindestens 10 BTC um 231 Adressen gestiegen, während die Anzahl der Retail-Wallets um 37.460 Adressen zurückgegangen ist.
Obwohl ein überkaufter RSI nicht immer einen sofortigen Kursanstieg bedeutet, zeigt die Vergangenheit, dass Bitcoin oft eine Pause einlegt, bevor eine größere Rallye beginnt. In der Vergangenheit blieb der RSI manchmal hoch, während der Kurs seitwärts tendierte, wie es 2017 der Fall war.
Für die Zukunft des Bitcoin-Kurses werden neben technischen Indikatoren auch makroökonomische Ereignisse, ETF-Entwicklungen und regulatorische Ankündigungen eine Rolle spielen. Sollten Institutionen weiterhin akkumulieren und Privatanleger sich zurückhalten, könnte dies den Preisdruck erhöhen. Überraschende Schlagzeilen oder politische Änderungen könnten jedoch auch in die entgegengesetzte Richtung wirken.
Insgesamt deutet die Kombination aus einem hohen RSI und einer steigenden Nachfrage von Whales auf ein Szenario hin, das in der Vergangenheit oft zu Bitcoin-Bullenmärkten geführt hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs vor möglichem Aufschwung: Experten sehen Anzeichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs vor möglichem Aufschwung: Experten sehen Anzeichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs vor möglichem Aufschwung: Experten sehen Anzeichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!