LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht erneut im Fokus der Finanzwelt, da Analysten eine potenzielle Kursrallye prognostizieren, sollte ein entscheidender Widerstand durchbrochen werden.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht kurz vor einem möglichen Kursanstieg, da der Preis derzeit in der Nähe von 119.000 US-Dollar liegt. Analysten beobachten gespannt die Widerstandszone zwischen 120.000 und 123.000 US-Dollar. Ein Durchbruch könnte eine neue Rallye auslösen, die den Bitcoin-Preis auf neue Höchststände von über 133.000 US-Dollar treiben könnte.
Der aktuelle Optimismus wird durch eine Zunahme des Handelsvolumens, die Auflösung von Konsolidierungszonen und das gestiegene Vertrauen der Investoren nach jüngsten regulatorischen Entwicklungen und positiver ETF-Stimmung gestützt. Technische Analysen zeigen, dass Bitcoin ein klassisches bullisches Wimpelmuster gebildet hat, das typischerweise auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Ein weiterer Faktor, der die positive Stimmung anheizt, ist die bevorstehende Bitcoin-Halbierung im Jahr 2025. Historisch gesehen führen solche Ereignisse oft zu langfristigen Preisanstiegen. Zudem haben große Bitcoin-Investoren, sogenannte Wale, ihre Bestände wieder aufgestockt, was auf ein wachsendes Vertrauen in die zukünftige Preisentwicklung hindeutet.
Die technischen Indikatoren, wie der Relative-Stärke-Index (RSI), deuten auf eine bullische Dynamik hin, ohne überkaufte Bedingungen anzuzeigen. Dies wird von Analysten als starkes Signal für einen weiteren Preisanstieg gesehen, insbesondere wenn die Widerstandszone überzeugend durchbrochen wird.
Auch politische Entwicklungen und Nachrichten über Bitcoin-ETFs tragen zur positiven Stimmung bei. Pro-Krypto-Kommentare von US-Politikern und Aktivitäten im Kongress zur Verbesserung der regulatorischen Klarheit haben die Hoffnungen auf eine breitere institutionelle Akzeptanz gestärkt.
In den kommenden 24 bis 48 Stunden wird sich zeigen, ob Bitcoin den Widerstand bei 123.000 US-Dollar durchbrechen kann. Sollte dies gelingen, könnten die nächsten Ziele bei 125.000 US-Dollar und darüber hinaus bei 133.000 bis 140.000 US-Dollar liegen. Ein Scheitern könnte jedoch zu einem vorübergehenden Rückgang auf 110.000 US-Dollar führen, bevor der langfristige Aufwärtstrend fortgesetzt wird.
Insgesamt bleibt der Ausblick für Bitcoin positiv, unterstützt durch die bevorstehende Halbierung und die Aussicht auf regulatorische Klarheit. Investoren sollten die Schlüsselwiderstandsniveaus und die On-Chain-Volumenmetriken genau im Auge behalten, während sich der Markt auf den nächsten potenziellen Ausbruch vorbereitet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Kursprognose und mögliche Rallye bei Widerstandsbruch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Kursprognose und mögliche Rallye bei Widerstandsbruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Kursprognose und mögliche Rallye bei Widerstandsbruch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!