LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, bevor der Preis um über 10 % gefallen ist. Ein Modell zur Vorhersage von Marktzyklen, der Bitcoin Decay Channel, deutet darauf hin, dass der aktuelle Zyklus bis 2026 andauern könnte und potenzielle Höchstpreise zwischen 200.000 und 290.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognosen bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bitcoin hat kürzlich einen neuen Höchststand von 124.457 US-Dollar erreicht, bevor der Preis um über 10 % gefallen ist. Diese Korrektur hat Spekulationen über den möglichen Höhepunkt des aktuellen Marktzyklus ausgelöst. Ein Modell zur Vorhersage von Marktzyklen, der Bitcoin Decay Channel, bietet Einblicke in potenzielle Höchstpreise für den aktuellen Zyklus.

Der Bitcoin Decay Channel ist ein langfristiges logarithmisches Regressionsmodell, das versucht, die Preiszyklen von Bitcoin abzubilden, insbesondere seine historischen Höchst- und Tiefststände innerhalb statistisch abgeleiteter Grenzen. Dieses Modell zeigt, dass Bitcoin zwar Boom-und-Bust-Muster folgt, seine Wachstumsrate jedoch im Laufe der Zeit abnimmt, da jeder Zyklus kleinere prozentuale Gewinne als der vorherige liefert.

Interessanterweise zeigt das Modell, dass Bitcoin derzeit innerhalb der 0,05-Quantil-Unterstützungs- und oberen Widerstandslinien stetig ansteigt, mit Oszillationen, die historische überhitzte Zonen markieren. Der eingebettete Oszillator deutet darauf hin, dass BTC noch nicht seinen euphorischen Höhepunkt erreicht hat, was Raum für weiteres Aufwärtspotenzial lässt, bevor ein langfristiger Höchststand erreicht wird.

Basierend auf weiteren Daten erklärt der Forscher Sminston With, dass der aktuelle Bitcoin-Marktzyklus einen Preisgipfel zwischen Ende 2025 und Ende 2026 sehen könnte. Sollte Bitcoin im Dezember 2025 seinen Höhepunkt erreichen, würde der Preisbereich zwischen 205.000 und 230.000 US-Dollar liegen. Sollte sich der Zyklus jedoch bis 2026 erstrecken, steigen die Projektionen schrittweise an, bis zu 292.000 US-Dollar bis Ende 2026.

Unabhängig vom Szenario präsentiert der Bitcoin Decay Channel eine potenzielle Höchstzone zwischen 205.000 und 292.000 US-Dollar innerhalb der nächsten 12-15 Monate. Dies bietet eine mögliche Preissteigerung von 86 % im Basisszenario und 167 % in einem Bullenszenario.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 110.900 US-Dollar gehandelt, was einen Anstieg von 0,45 % am vergangenen Tag widerspiegelt. Wöchentliche Gewinne sind um 2,89 % gestiegen, was eine moderate Erholung zeigt. Analysten von Coincodex prognostizieren, dass die führende Kryptowährung diesen Aufschwung beibehalten und in fünf Tagen auf 121.276 US-Dollar steigen wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin-Kurszyklen: Potenzial für Höchststände bis 2026 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-Kurszyklen: Potenzial für Höchststände bis 2026
Bitcoin-Kurszyklen: Potenzial für Höchststände bis 2026 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Kurszyklen: Potenzial für Höchststände bis 2026".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Marktzyklus Preisprognose Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

iFLYTEK bringt KI-unterstütztes E-Ink-Tablet nach Europa

Vorheriger Artikel

XRP: Langfristige Prognosen und Marktchancen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurszyklen: Potenzial für Höchststände bis 2026" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurszyklen: Potenzial für Höchststände bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurszyklen: Potenzial für Höchststände bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    431 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs