LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt erneut Anzeichen der Konsolidierung, nachdem alle Wallet-Kohorten in den Verkaufsmodus zurückgekehrt sind. Trotz eines kürzlichen Anstiegs, der durch asiatische Handelsaktivitäten ausgelöst wurde, bleibt der Markt volatil. Experten beobachten die Entwicklungen genau, da der europäische Markt weiterhin Rückgänge verzeichnet.

Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Konsolidierung, nachdem alle Wallet-Kohorten wieder in den Verkaufsmodus gewechselt sind. Dies geht aus den neuesten Daten hervor, die das Verhalten verschiedener Wallet-Gruppen analysieren. Die Accumulation Trend Score-Metrik zeigt, dass sowohl kleine als auch große Wallets, die zwischen weniger als einem Bitcoin und mehr als 10.000 Bitcoins halten, derzeit netto verkaufen.
Interessanterweise war in der vergangenen Woche ein Aufwärtstrend zu beobachten, der vor allem durch den Kauf von größeren Wallets, insbesondere den 10-100 BTC und 1.000-10.000 BTC Kohorten, angetrieben wurde. Diese Entwicklung wurde jedoch nicht aufrechterhalten, da diese Gruppen nun wieder zu Verkäufern geworden sind. Der Bitcoin-Preis bewegte sich kürzlich um die 117.000 US-Dollar, nachdem er durch asiatische Handelsaktivitäten von 115.000 US-Dollar gestiegen war.
Die asiatischen Märkte haben in den letzten drei Monaten eine konstante Aufwärtsbewegung von etwa 10 Prozent für Bitcoin bewirkt. Im Gegensatz dazu ist der europäische Markt durch Rückgänge gekennzeichnet, was sich auch am Montag zeigte. In den letzten drei Monaten ist Bitcoin im EU-Markt um mehr als 10 Prozent gefallen. Diese Divergenz zwischen den Märkten zeigt die unterschiedlichen Handelsdynamiken und die geopolitischen Einflüsse auf die Kryptowährung.
Die aktuelle Marktkonsolidierung wird voraussichtlich bis in den September hinein andauern. Basierend auf den aktuellen Daten scheint die Marke von 107.000 US-Dollar, die zu Beginn des Monats September verzeichnet wurde, weiterhin als wahrscheinlichster Boden zu gelten. Analysten beobachten die Situation genau, um mögliche zukünftige Entwicklungen und die Auswirkungen auf den globalen Kryptowährungsmarkt besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt: Rückkehr zur Konsolidierung trotz asiatischer Impulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt: Rückkehr zur Konsolidierung trotz asiatischer Impulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt: Rückkehr zur Konsolidierung trotz asiatischer Impulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!