MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer ungewissen Zukunft, während sich die US-Aktienmärkte nach einer schwierigen Phase erholen. Experten diskutieren über die möglichen Entwicklungen in den kommenden Monaten.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben bei Anlegern und Experten für Diskussionen gesorgt. Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, äußerte sich besorgt über die aktuellen On-Chain-Indikatoren, die auf einen Bären- oder Seitwärtsmarkt für die nächsten sechs bis zwölf Monate hindeuten. Er wies darauf hin, dass große Investoren, sogenannte Wale, ihre Bitcoin-Bestände zu niedrigeren Preisen abstoßen, da die Liquidität abnimmt. Diese Einschätzung basiert auf einer Analyse von Indikatoren wie MVRV, SOPR und NUPL, die zur Berechnung eines gleitenden 365-Tage-Durchschnitts verwendet werden. Trotz dieser pessimistischen Prognose gibt es auch Stimmen, die dem widersprechen. Einige Marktteilnehmer argumentieren, dass der Bitcoin-Bullenmarkt noch nicht vorbei ist und dass eine Erholung möglich ist, sobald die quantitative Lockerung wieder einsetzt. Ein weiterer Händler betonte, dass die globale Liquidität in den kommenden Monaten zunehmen könnte, was zu einem Anstieg der Bitcoin-Preise führen könnte. Während Bitcoin um eine klare Richtung ringt, haben sich die US-Aktienmärkte nach einer schwierigen Woche erholt. Der S&P 500 stieg um 0,64 %, der Dow legte um 0,85 % zu und der Nasdaq verzeichnete einen Anstieg von 0,31 %. Diese Erholung wurde von einer positiven Entwicklung in Europa begleitet, wo der Stoxx 600 um 0,79 % zulegte. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleiben die wirtschaftlichen Aussichten unsicher. Die OECD hat ihre globale BIP-Wachstumsprognose für das Jahr auf 3,1 % gesenkt, während die Prognose für das US-BIP-Wachstum im Jahr 2025 auf 2,2 % reduziert wurde. Diese Anpassungen wurden mit höheren Handelsbarrieren, geopolitischen Risiken und Unsicherheiten begründet. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich nun auf die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank, bei der keine Zinssenkungen erwartet werden. Dennoch hoffen Bitcoin-Bullen auf eine mögliche Rückkehr der quantitativen Lockerung, die den Markt wiederbeleben könnte. Ki Young Ju von CryptoQuant bleibt jedoch skeptisch und betont, dass die Daten weiterhin auf einen Bärenmarkt hindeuten. Trotz seiner pessimistischen Einschätzung hält er an seinen Bitcoin-Beständen fest und plant nicht, auf fallende Kurse zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt vor Herausforderungen: US-Aktien erholen sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt vor Herausforderungen: US-Aktien erholen sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt vor Herausforderungen: US-Aktien erholen sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!