LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt nach der FOMC-Rallye Anzeichen von Erschöpfung. Langfristige Inhaber haben 3,4 Millionen BTC an Gewinnen realisiert, während die ETF-Zuflüsse zurückgegangen sind. Die Spot- und Futures-Märkte stehen unter Druck, und die Kostenbasis der kurzfristigen Inhaber bei 111.000 USD ist ein entscheidender Punkt, der gehalten werden muss, um ein tieferes Abkühlen zu vermeiden.

Der Bitcoin-Markt hat nach der FOMC-Rallye, die von einem klassischen „Buy the Rumour, Sell the News“-Muster geprägt war, eine Korrekturphase eingeleitet. Langfristige Inhaber haben beeindruckende 3,4 Millionen BTC an Gewinnen realisiert, während die Zuflüsse in ETFs, die einst als wichtige Absorber des Angebots fungierten, stark zurückgegangen sind. Diese Dynamik hat eine fragile Balance in den Kapitalflüssen geschaffen, die den Markt anfällig für weitere Schwankungen macht.
Die On-Chain-Daten zeigen, dass der aktuelle Rückgang von 8 % im Vergleich zu früheren Zyklen moderat ist. Dennoch hebt die Realisierung von 678 Milliarden USD an Kapitalzuflüssen und die Gewinne der langfristigen Inhaber die beispiellose Größenordnung der Kapitalrotation hervor. Die Spotmärkte erlebten während des Ausverkaufs einen Volumensprung, während die Futures-Märkte eine starke Deleveraging-Phase durchliefen, was die Anfälligkeit für liquiditätsgetriebene Schwankungen auf beiden Seiten des Marktes verdeutlicht.
Die Optionsmärkte haben sich aggressiv neu bewertet, wobei die Nachfrage nach Puts stark gestiegen ist, was auf eine defensive Positionierung hindeutet. Diese Entwicklung, kombiniert mit den Spitzenbedingungen im Gamma-Bereich, deutet auf einen zunehmend erschöpften Markt hin. Die Korrekturphase nach der FOMC-Rallye, die nahe 117.000 USD ihren Höhepunkt erreichte, spiegelt ein Lehrbuchmuster wider, das auf eine gesunde Konsolidierung oder die frühen Stadien einer tieferen Kontraktion hinweisen könnte.
Langfristige Inhaber haben bereits 3,4 Millionen BTC an Gewinnen realisiert, was die Reife und das Ausmaß der Kapitalrotation in diesem Zyklus unterstreicht. Gleichzeitig haben die ETF-Zuflüsse, die zuvor das Angebot absorbierten, nachgelassen, was eine fragile Balance geschaffen hat. Die Spotvolumina stiegen bei erzwungenen Verkäufen, die Futures erlebten eine scharfe Deleveraging-Phase, und die Optionsmärkte preisten das Abwärtsrisiko ein, während der Skew anstieg. Diese Signale deuten darauf hin, dass der Markt an Schwung verliert, mit von Liquidität getriebenen Schwankungen, die dominieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen von Erschöpfung nach FOMC-Rallye" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen von Erschöpfung nach FOMC-Rallye" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen von Erschöpfung nach FOMC-Rallye« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!