LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Energiebedarf von KI-Rechenzentren exponentiell wächst, könnten Bitcoin-Miner eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung dieser Infrastruktur spielen.

Die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für Künstliche Intelligenz (KI) stellt die Energieversorgung von Rechenzentren weltweit vor große Herausforderungen. Experten prognostizieren, dass der Energiebedarf durch den Einsatz von NVIDIA-GPUs in den kommenden Jahren um mehr als 40 Gigawatt steigen könnte. In diesem Kontext könnten Bitcoin-Miner, die bereits über leistungsstarke und kosteneffiziente Stromkonfigurationen verfügen, eine bedeutende Rolle spielen.
Greg Miller, Managing Director für digitale Infrastruktur bei Citizens JMP, hebt hervor, dass Blockchain-Unternehmen aufgrund ihrer bestehenden Infrastruktur in der Lage sind, zusätzliche Kapazitäten für KI-Rechenzentren bereitzustellen. Diese Unternehmen könnten über 5 Gigawatt an zusätzlicher Kapazität bereitstellen, was ein potenzielles Wachstum von über 20 Milliarden US-Dollar an Eigenkapitalwert schaffen könnte.
Einige prominente Bitcoin-Mining-Unternehmen haben bereits Schritte in diese Richtung unternommen. Core Scientific hat kürzlich angekündigt, sich verstärkt auf die KI-Kollokation zu konzentrieren, nachdem die Krypto-Einnahmen hinter den Erwartungen zurückblieben. TeraWulf hat im Januar einen zehnjährigen Vertrag für ein Rechenzentrum in den USA unterzeichnet, um seine KI-Infrastruktur zu erweitern. Hut 8 Mining plant den Bau eines 2,5 Milliarden US-Dollar teuren Rechenzentrums in Louisiana, das sowohl Bitcoin-Mining als auch KI-Workloads unterstützen soll.
Die Integration von Bitcoin-Mining-Infrastrukturen in KI-Rechenzentren könnte nicht nur die Energieprobleme lindern, sondern auch neue Geschäftsmodelle für Blockchain-Unternehmen schaffen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Rechenzentren betrieben werden, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen den Sektoren eröffnen.
Während die Krypto-Märkte weiterhin volatil bleiben, suchen Miner nach neuen Wegen, um ihre Investitionen zu diversifizieren und ihre Infrastruktur effizient zu nutzen. Die Unterstützung von KI-Rechenzentren könnte eine solche Gelegenheit darstellen, die sowohl wirtschaftliche als auch technologische Vorteile bietet.
Insgesamt zeigt sich, dass die Synergie zwischen Bitcoin-Mining und KI-Rechenzentren nicht nur eine Lösung für aktuelle Energieprobleme darstellen könnte, sondern auch das Potenzial hat, die digitale Infrastruktur der Zukunft zu gestalten. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie diese beiden Technologien zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner als Schlüsselakteure für KI-Rechenzentren bei Stromengpässen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner als Schlüsselakteure für KI-Rechenzentren bei Stromengpässen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner als Schlüsselakteure für KI-Rechenzentren bei Stromengpässen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!