LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Miner ändern ihre Strategie und setzen verstärkt auf Akkumulation statt Verkauf. Dies könnte ein Hinweis auf einen bevorstehenden stärkeren Bullenmarkt sein, da die Miner ihre Bestände halten und die Netzwerkresilienz zunimmt.

Bitcoin hat kürzlich einen Rückgang von über 10 % von seinem letzten Allzeithoch von 124.128 US-Dollar auf Binance im August 2025 erlebt. Doch aktuelle On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die Kryptowährung sich auf eine neue Aufwärtsbewegung vorbereiten könnte. Ein wesentlicher Faktor ist die Verhaltensänderung der Bitcoin-Miner, die zunehmend auf Akkumulation statt auf Verkauf setzen.
Ein Beitrag von Avocado_onchain auf CryptoQuant hebt hervor, dass der Miners’ Position Index (MPI) derzeit niedrig ist, was darauf hindeutet, dass Miner ihre Bitcoin-Bestände halten oder sogar aufstocken. Historisch gesehen steigt der MPI in zwei Szenarien stark an: vor einem Halving, wenn Miner strategisch verkaufen, und in den späten Phasen eines Bullenmarktes, wenn sie ihre Bestände an Kleinanleger abstoßen. Der aktuelle Trend zeigt jedoch, dass die üblichen Verkäufe in der späten Bullenmarktphase ausbleiben.
Ein möglicher Grund für diese Zurückhaltung könnte die Genehmigung und der Erfolg von Spot-Bitcoin-ETFs sein. Laut SoSoValue belaufen sich die gesamten Nettovermögenswerte, die in Spot-BTC-ETFs gebunden sind, derzeit auf 144,3 Milliarden US-Dollar, was 6,5 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht. Zudem wird Bitcoin zunehmend als strategisches Reservevermögen von großen Volkswirtschaften anerkannt, was Miner dazu veranlasst, langfristig zu denken.
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, was auf eine steigende Beteiligung am Netzwerk und eine Stärkung der Sicherheit hinweist. Während einige Analysten wie Daan Crypto skeptisch sind und einen Rückgang unter 100.000 US-Dollar prognostizieren, sind andere optimistischer. Tom Lee von Fundstrat erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen könnte. Aktuell wird Bitcoin bei 114.139 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

KI Architekt (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner setzen auf Akkumulation: Anzeichen für einen stärkeren Bullenmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner setzen auf Akkumulation: Anzeichen für einen stärkeren Bullenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner setzen auf Akkumulation: Anzeichen für einen stärkeren Bullenmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!