MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt zeigen eine bemerkenswerte Verhaltensänderung bei den Minern, die nun vermehrt auf das Halten ihrer Bestände setzen, anstatt sie zu verkaufen.
Die Bitcoin-Miner haben in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Kehrtwende vollzogen. Nachdem der Bitcoin-Kurs im April auf mehrmonatige Tiefstände gefallen war, änderte sich das Verhalten der Miner drastisch. Anstatt ihre Bestände zu verkaufen, begannen sie, ihre Reserven zu erhöhen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da sie mit einem Kursanstieg von Bitcoin einhergeht, der seit dem Erreichen eines Tiefpunkts unter 75.000 US-Dollar zu verzeichnen ist.
Die Daten von Glassnode, einem Unternehmen für On-Chain-Analysen, zeigen, dass die Bitcoin-Bestände in den Wallets der Miner seit Mitte April um 2.708 BTC gestiegen sind. Obwohl dieser Anstieg im Vergleich zu den gesamten Beständen der Miner gering erscheint, ist er ein deutliches Zeichen für die veränderte Marktstimmung. Diese Entwicklung hat bei Investoren und Analysten Optimismus ausgelöst, die nun auf einen weiteren Kursanstieg hoffen.
Ein weiterer Indikator für die positive Entwicklung des Bitcoin-Marktes ist das sogenannte Hash Ribbons-Signal. Dieses von Capriole Investments entwickelte Modell nutzt zwei gleitende Durchschnittswerte der Hashrate, um Phasen der Kapitulation unter den Minern zu identifizieren. Seit dem letzten Kaufsignal im März hat der Bitcoin-Kurs um etwa 20 % zugelegt. Analysten wie Mister Crypto sind der Meinung, dass der Kurs im Mai weiter steigen könnte.
Die Hash Ribbons gelten als klassisches Signal für einen Bullenmarkt und haben in der Vergangenheit oft eine positive Kursentwicklung vorausgesagt. Die aktuelle Situation zeigt, dass die Miner trotz der volatilen Marktbedingungen Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin haben. Dies könnte auch andere Marktteilnehmer ermutigen, in den Markt einzusteigen oder ihre Bestände zu erhöhen.
Die Entscheidung der Miner, ihre Bestände zu halten, könnte auch auf die gestiegene Nachfrage institutioneller Investoren zurückzuführen sein. Diese haben in den letzten Monaten vermehrt Bitcoin gekauft, was den Verkaufsdruck auf die Miner verringert hat. Die Kombination aus geringem Verkaufsdruck und steigender Nachfrage könnte den Bitcoin-Kurs weiter nach oben treiben.
Insgesamt zeigt die aktuelle Marktlage, dass die Bitcoin-Miner eine strategische Entscheidung getroffen haben, die auf langfristiges Wachstum abzielt. Diese Entwicklung könnte nicht nur den Bitcoin-Kurs weiter beflügeln, sondern auch das Vertrauen in die Kryptowährung als Anlageklasse stärken. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich dieser Trend fortsetzt und welche Auswirkungen er auf den gesamten Kryptomarkt haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Miner setzen auf HODL-Strategie bei steigenden Kursen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Miner setzen auf HODL-Strategie bei steigenden Kursen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Miner setzen auf HODL-Strategie bei steigenden Kursen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!