MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Umweltverträglichkeit des Bitcoin-Minings hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Eine neue Studie der Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) zeigt nun, dass über die Hälfte des Bitcoin-Minings mittlerweile auf erneuerbare oder kohlenstoffarme Energiequellen setzt.
Die jüngste Studie der Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) hat einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Bitcoin-Minings aufgezeigt. Laut der Untersuchung wird bis zum ersten Quartal 2025 erwartet, dass 52,4 % des Bitcoin-Minings durch erneuerbare oder kohlenstoffarme Energiequellen betrieben werden. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Debatte um die Nachhaltigkeit der Kryptowährung.
Besonders in Nordamerika zeigt sich ein starker Trend hin zu nachhaltigem Mining. Die Region, bestehend aus den USA und Kanada, ist führend in der Nutzung sauberer Energiequellen für das Bitcoin-Mining und macht über 80 % der nachhaltigen Mining-Aktivitäten aus. Diese Verschiebung hin zu umweltfreundlicheren Praktiken könnte die Diskussion um die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel neu beleben.
Elon Musk, CEO von Tesla, hatte 2021 angekündigt, Bitcoin-Zahlungen bei Tesla wieder zu ermöglichen, wenn mindestens 50 % des Minings auf erneuerbaren Energien basieren. Trotz Berichten, die darauf hindeuten, dass dieser Schwellenwert bereits erreicht wurde, hat Tesla die Bitcoin-Zahlungen bisher nicht wieder eingeführt. Dies könnte sich jedoch ändern, da die neue Cambridge-Studie die Nachhaltigkeit des Bitcoin-Minings bestätigt.
Die Ergebnisse der Studie stehen im Einklang mit früheren Behauptungen von Gruppen wie dem Bitcoin Mining Council, die den Anteil erneuerbarer Energien sogar auf etwa 60 % schätzten. Diese Zahlen wurden jedoch bisher nicht in einem so großen Maßstab unabhängig bestätigt. Die aktuelle Studie könnte daher als wichtiger Referenzpunkt in der Diskussion um die Umweltverträglichkeit von Kryptowährungen dienen.
Die Frage, ob diese Entwicklungen ausreichen, um Kritiker zu überzeugen oder Elon Musk zu einer erneuten Kehrtwende zu bewegen, bleibt offen. Musks Entscheidungen im Bereich Kryptowährungen scheinen oft eher symbolischer als strategischer Natur zu sein. Dennoch könnte der zunehmende Druck aus der US-amerikanischen Politik, die Bitcoin als nationale Reserve zu fördern, die Diskussion um die Akzeptanz von Bitcoin im Unternehmenssektor neu entfachen.
Insgesamt zeigt die Studie, dass das Bitcoin-Mining auf einem guten Weg ist, nachhaltiger zu werden. Dies könnte nicht nur die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel fördern, sondern auch die allgemeine Wahrnehmung von Kryptowährungen als umweltfreundlicher gestalten. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Entwicklungen ausreichen, um die breite Akzeptanz von Bitcoin im Mainstream zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining erreicht nachhaltigen Meilenstein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining erreicht nachhaltigen Meilenstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining erreicht nachhaltigen Meilenstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!