LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Mining-Schwierigkeit hat einen neuen Höchststand erreicht, was die Bedingungen für große Mining-Unternehmen verschärft. Trotz sinkender Hashrate bleibt die Konkurrenz hoch, während Solo-Miner weiterhin Chancen haben, Blockbelohnungen zu ergattern.

Die Bitcoin-Mining-Schwierigkeit, ein Maß für die durchschnittliche Schwierigkeit, einen Block im Netzwerk zu minen, hat am Freitag einen neuen Höchststand von 134,7 Billionen erreicht. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Herausforderung für die Mining-Industrie dar, die bereits auf engen Gewinnmargen operiert. Die steigende Schwierigkeit bedeutet, dass mehr Rechenleistung erforderlich ist, um Blöcke zu minen, was die Betriebskosten für Miner erhöht.
Interessanterweise ist die Hashrate von Bitcoin, die die durchschnittliche Anzahl von Hashes pro Sekunde aller Miner im Netzwerk darstellt, auf 967 Milliarden Hashes pro Sekunde gesunken. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem Allzeithoch von über 1 Billion Hashes pro Sekunde, das am 4. August verzeichnet wurde. Diese Diskrepanz zwischen steigender Schwierigkeit und sinkender Hashrate wirft Fragen zur Effizienz und Nachhaltigkeit des Bitcoin-Minings auf.
Die steigende Schwierigkeit hat auch Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung des Bitcoin-Minings aufgeworfen. Da die Kosten für das Mining immer teurer werden, könnten große Unternehmen und Mining-Pools den Markt dominieren, was kleinere und Solo-Miner benachteiligt. Dennoch gibt es Berichte über Solo-Miner, die es schaffen, Blöcke zu minen und die Blockbelohnung von 3,125 BTC zu erhalten, was zeigt, dass es trotz der Herausforderungen noch Möglichkeiten gibt.
In den Monaten Juli und August gelang es drei Solo-Minern, Blöcke zur Bitcoin-Blockchain hinzuzufügen und die Belohnungen zu beanspruchen. Diese Erfolge zeigen, dass auch in einem von großen Akteuren dominierten Markt individuelle Miner Chancen haben. Die Solo-Miner nutzten den Solo CK Pool, einen Dienst für Solo-Mining-Pools, um ihre Erfolge zu erzielen. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Dynamik und die Herausforderungen des Bitcoin-Minings in einem sich schnell verändernden Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining erreicht neue Schwierigkeitsstufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining erreicht neue Schwierigkeitsstufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining erreicht neue Schwierigkeitsstufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!