MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google testet neue Einsatzmöglichkeiten für seinen beliebten Bildeditor Nano Banana. Der Editor, der bereits in verschiedenen Google-Apps integriert ist, soll nun auch direkt über das Gemini-Overlay verfügbar sein. Diese Erweiterung könnte die Nutzung von Nano Banana erheblich vereinfachen und die Bearbeitung von Bildern direkt in anderen Anwendungen ermöglichen.

Google hat sich dazu entschlossen, seinen beliebten Bildeditor Nano Banana weiter auszubauen und testet derzeit neue Einsatzmöglichkeiten. Der Bildeditor, der durch seine viralen Funktionen bekannt geworden ist, soll nun auch direkt über das Gemini-Overlay verfügbar sein. Diese Funktion erscheint, wenn Gemini über einer anderen App aktiviert wird, und ermöglicht es, Bilder direkt zu bearbeiten, ohne die aktuelle Anwendung verlassen zu müssen.
Die Integration von Nano Banana in das Gemini-Overlay ist ein logischer Schritt, der die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern könnte. Mit der neuen Funktion erscheint ein ‘Bild bearbeiten’-Button, sobald ein Bild hinzugefügt wird, während Gemini aktiv ist. Diese Option unterscheidet sich von der bisherigen Möglichkeit, die eine Live-Konversation basierend auf dem Bildinhalt über Gemini Live ermöglicht.
Zusätzlich testet Google eine ‘Feeling Lucky’-Option für Nano Banana, deren genaue Funktion noch unklar ist. Es wird vermutet, dass diese Option populäre oder trendige Effekte auf ein Bild anwenden könnte, ähnlich der ‘I’m Feeling Lucky’-Funktion in der Google-Suche, die direkt zum Top-Ergebnis führt.
Google hat bereits begonnen, Nano Banana in anderen Anwendungen wie Google Lens und der AI-Mode von Google Search zu integrieren. Die mögliche Erweiterung auf Google Photos könnte die Bearbeitung von Bildern, das Erstellen von Collagen oder das Zusammenfügen von Bildelementen mit minimalem Aufwand ermöglichen. Diese Entwicklungen zeigen Googles Engagement, Nano Banana als vielseitiges Tool in seinem Ökosystem zu etablieren.
Die Entscheidung, Nano Banana in das Gemini-Overlay zu integrieren, hätte schon früher erfolgen können, da es die Nutzung des Bildeditors erheblich vereinfacht. Die Möglichkeit, Bilder direkt in der Anwendung zu bearbeiten, könnte die Akzeptanz und Nutzung von Nano Banana weiter steigern und Google helfen, seine Position im Bereich der Bildbearbeitung zu festigen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Product Manager AI (m/w/d)

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert Nano Banana: Neue Einsatzmöglichkeiten für den Bildeditor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert Nano Banana: Neue Einsatzmöglichkeiten für den Bildeditor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert Nano Banana: Neue Einsatzmöglichkeiten für den Bildeditor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!