LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht kurz davor, eine bedeutende Preisschwelle zu erreichen, die sowohl Händler als auch Investoren in Alarmbereitschaft versetzt.
Bitcoin nähert sich einem kritischen Preisniveau, da es sich der Marke von 120.000 US-Dollar nähert. Dies weckt Besorgnis unter Händlern über einen möglichen Short Squeeze, der fast 18 Milliarden US-Dollar an Short-Liquidationen auf großen zentralisierten Börsen auslösen könnte. Sollte dieses Szenario eintreten, wäre es einer der größten Short Squeezes in der Geschichte der Kryptowährungen, was den Bitcoin-Preis und die Marktmechanismen erheblich beeinflussen würde.
Institutionelle Händler, Großanleger und Privatanleger auf Plattformen wie Binance und Bitstamp beobachten die Situation genau. Einige Analysten vermuten, dass ein Preisanstieg von 10 % eine beträchtliche Anzahl von Short-Positionen zur Schließung zwingen könnte, was den Aufwärtsdruck auf BTC weiter verstärken würde. Der aktuelle Konsolidierungskurs von Bitcoin um 117.500 US-Dollar zeigt bereits eine zunehmende Kaufbereitschaft, wobei technische Indikatoren auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.
Die Marke von 120.000 US-Dollar hat sich sowohl psychologisch als auch technisch als kritische Schwelle herauskristallisiert. Händler und Analysten betonen ihre Bedeutung. Mitrade hat festgestellt, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend in Richtung 120.000 US-Dollar fortsetzen und möglicherweise das monatliche Hoch von 123.186 US-Dollar testen könnte. Zudem wird das Widerstandsniveau von 119.000 US-Dollar als wichtiges kurzfristiges Ziel angesehen, wobei ein Anstieg der Kaufaktivität erwartet wird, sobald es überschritten wird.
Ein wöchentliches Diagramm aus dem Bitcoin Talk Forum hebt einen treppenartigen Aufwärtstrend im Bereich von 112.000 bis 117.000 US-Dollar hervor. Ein Durchbruch über 120.000 US-Dollar könnte bei Investoren die Angst auslösen, etwas zu verpassen (FOMO), was weitere Kapitalzuflüsse anziehen und den Bitcoin-Preis in Richtung der oberen technischen Prognosen beschleunigen könnte. Analystin Sophia hat ein kurzfristiges Kursziel von 120.000 US-Dollar basierend auf Indikatoren wie der oberen Bollinger-Band-Spanne genannt, mit einer potenziellen Bewegung in Richtung 130.000 US-Dollar bis Monatsende.
Das Potenzial für einen Short Squeeze spiegelt nicht nur spekulative Aktivitäten wider, sondern signalisiert auch das wachsende institutionelle Interesse am Markt. Ein erfolgreicher Anstieg über 120.000 US-Dollar könnte eine Kettenreaktion auslösen, die Short-Verkäufer zwingt, ihre Positionen zu decken und den Preis weiter nach oben zu treiben. Historische Daten deuten darauf hin, dass ähnliche Ereignisse in der Vergangenheit zu starken Preisanstiegen geführt haben, und das aktuelle Marktumfeld scheint diese Bedingungen zu spiegeln.
Die Konvergenz technischer Indikatoren und der Marktstimmung deutet auf einen entscheidenden Moment für Bitcoin hin. Während 120.000 US-Dollar eine formidable Barriere bleiben, deuten die Ansammlung bullischer Signale und der zunehmende Kaufdruck darauf hin, dass ein Ausbruch immer wahrscheinlicher wird. Sollte die Kursentwicklung dies bestätigen, könnte dies den Beginn einer neuen Phase im Bitcoin-Preiszyklus markieren und die Marktdynamik kurzfristig neu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin nähert sich 120.000 US-Dollar: Drohende Short-Liquidationen im Wert von 18 Milliarden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin nähert sich 120.000 US-Dollar: Drohende Short-Liquidationen im Wert von 18 Milliarden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin nähert sich 120.000 US-Dollar: Drohende Short-Liquidationen im Wert von 18 Milliarden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!