NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Netzwerk-Hashrate hat im August neue Rekordhöhen erreicht und ist um etwa 50 Exahashes pro Sekunde gestiegen. Dies deutet auf einen intensiven Wettbewerb im Mining-Sektor hin, während die Profitabilität aufgrund fallender Bitcoin-Preise gesunken ist.

Im August erreichte die Bitcoin-Netzwerk-Hashrate neue Rekordhöhen, was auf eine zunehmende Wettbewerbsintensität im Mining-Sektor hinweist. Die Hashrate, die die gesamte kombinierte Rechenleistung zur Verarbeitung von Transaktionen auf einer Proof-of-Work-Blockchain beschreibt, stieg um etwa 50 Exahashes pro Sekunde auf durchschnittlich 949 EH/s. Diese Entwicklung spiegelt die steigende Komplexität und den Wettbewerb im Bitcoin-Mining wider.
Die steigende Hashrate hat jedoch auch Auswirkungen auf die Profitabilität der Miner. Trotz der technologischen Fortschritte und der erhöhten Rechenleistung sank die Rentabilität, da der Bitcoin-Preis im gleichen Zeitraum fiel. Laut Analysten von JPMorgan verdienten Bitcoin-Miner im August durchschnittlich 55.100 US-Dollar pro EH/s an täglichen Blockbelohnungen, was einem Rückgang von 4 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der Bruttogewinn aus den täglichen Blockbelohnungen fiel ebenfalls um 7 % auf 31.900 US-Dollar pro EH/s.
Interessanterweise stieg die Marktkapitalisierung der 13 von JPMorgan beobachteten US-gelisteten Bitcoin-Miner im August um 23 %, was einem Anstieg von etwa 7,4 Milliarden US-Dollar entspricht. TeraWulf, ein führendes Unternehmen in diesem Bereich, verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 83 %, während Greenidge Generation mit einem Rückgang von 22 % hinter den Erwartungen zurückblieb. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der Herausforderungen im Mining-Sektor einige Unternehmen erhebliche Gewinne erzielen konnten.
Die steigende Hashrate und die damit verbundenen Herausforderungen werfen Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Bitcoin-Minings auf. Während die technologische Infrastruktur weiter ausgebaut wird, bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen und die Preisentwicklung von Bitcoin auf die Profitabilität der Miner auswirken werden. Experten sind sich einig, dass die Branche weiterhin dynamisch bleibt und neue Technologien sowie strategische Partnerschaften entscheidend für den Erfolg sein werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Netzwerk-Hashrate erreicht neue Höchststände im August" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Netzwerk-Hashrate erreicht neue Höchststände im August" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Netzwerk-Hashrate erreicht neue Höchststände im August« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!