MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung, die durch eine Kombination aus erhöhten Spot-Volumina und geopolitischen Entwicklungen beeinflusst wird.

Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und erreichte einen Höchststand von 88.500 US-Dollar. Diese Rallye wird von einem signifikanten Anstieg der Spot-Volumina begleitet, was auf ein wachsendes Interesse der Anleger hinweist. Doch trotz dieser positiven Entwicklung könnten geopolitische Spannungen und ein drohender globaler Zollkrieg die Aufwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses bremsen.
Die Ankündigung der US-Regierung, neue Zölle einzuführen, hat weltweit für Unsicherheit gesorgt. Länder wie Israel, Mexiko und Indien haben bereits signalisiert, dass sie auf die US-Zölle nicht mit Gegenmaßnahmen reagieren werden. Diese Zurückhaltung könnte kurzfristig für Stabilität sorgen, doch die langfristigen Auswirkungen auf die globalen Märkte bleiben ungewiss.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflusst, ist die technische Analyse. Der Kurs befindet sich derzeit knapp unter einer dreimonatigen absteigenden Trendlinie, die in der Vergangenheit als Widerstand fungierte. Sollte dieser Widerstand durchbrochen werden, könnte dies den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.
Interessanterweise spielen auch die Liquidationen von Short-Positionen eine Rolle bei der aktuellen Kursentwicklung. Daten von Kingfisher, CoinGlass und Velo zeigen, dass in den letzten 12 Stunden Bitcoin-Shorts im Wert von 69,4 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Diese Liquidationen tragen zur aktuellen Aufwärtsdynamik bei.
Ein Blick auf die Marktstruktur zeigt, dass sich der Bitcoin-Markt langsam von einem bärischen zu einem bullischen Trend entwickelt. Dies wird durch die Rückkehr der Coinbase Pro Prämie und das verstärkte Kaufinteresse von Unternehmen wie GameStop und Strategy untermauert, die ihre Bitcoin-Reserven aufstocken.
In den kommenden Wochen werden die Reaktionen der Krypto- und Aktienmärkte auf die angekündigten US-Zölle entscheidend sein. Sollten die Spot-Kaufvolumina bei Binance und Coinbase Pro anhalten, könnte dies den Bitcoin-Kurs weiter stützen. Dennoch bleibt die Frage, ob der Kurs die psychologisch wichtige Marke von 90.000 US-Dollar erreichen kann.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass jede Investition mit Risiken verbunden ist und Anleger stets ihre eigene Recherche durchführen sollten, bevor sie Entscheidungen treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanstieg: Geopolitische Risiken und Marktvolatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanstieg: Geopolitische Risiken und Marktvolatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanstieg: Geopolitische Risiken und Marktvolatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!