WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein spektakulärer Cyberangriff auf die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich für Aufsehen gesorgt. Ein Mann aus Alabama wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, nachdem er durch einen SIM-Swap-Angriff die Kontrolle über den Twitter-Account der SEC erlangt hatte.
Ein Hackerangriff auf die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC führte zu einem kurzzeitigen Preisanstieg von Bitcoin um 1.000 US-Dollar. Der 26-jährige Eric Council aus Alabama wurde für seine Rolle in diesem Cyberverbrechen zu 14 Monaten Gefängnis verurteilt. Der Angriff erfolgte durch einen sogenannten SIM-Swap, bei dem Council und seine Komplizen die Kontrolle über den Twitter-Account der SEC erlangten und eine gefälschte Nachricht über die Genehmigung von Bitcoin-ETFs verbreiteten.
Die Nachricht führte zu einem plötzlichen Anstieg des Bitcoin-Preises, bevor die SEC die Kontrolle über ihren Account zurückerlangte und die Falschmeldung dementierte. Dies führte zu einem anschließenden Preisverfall von über 2.000 US-Dollar. Interessanterweise genehmigte die SEC am nächsten Tag tatsächlich Bitcoin-ETFs, jedoch unter anderen Umständen.
US-Staatsanwältin Jeanine Ferris Pirro betonte die Gefährdung der Marktintegrität durch solche Cyberangriffe. Sie erklärte, dass SIM-Swap-Methoden die finanzielle Sicherheit von Bürgern, Finanzinstituten und Regierungsbehörden bedrohen. Pirro unterstrich die Entschlossenheit der Justiz, solche kriminellen Aktivitäten zu verfolgen.
Eric Council bekannte sich schuldig, an einer Verschwörung zur Begehung von Identitätsdiebstahl und Betrug mit Zugangsdaten beteiligt gewesen zu sein. Der Angriff zielte auf eine Person ab, die mit der SEC in Verbindung stand. Council nutzte einen gefälschten Ausweis, um die Telefonnummer des Opfers in einem AT&T-Geschäft zu übernehmen.
Obwohl die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von 24 Monaten forderte, wurde Council zu 14 Monaten verurteilt. In einem Online-Video machte Council die Sicherheitspraktiken der SEC für den Hack verantwortlich. Sein Anwalt plädierte für eine mildere Strafe, da Council keine Vorstrafen hatte.
Der Fall von Council verdeutlicht die Risiken von Cyberangriffen im Kryptowährungssektor. Die SEC bleibt ein Hauptziel solcher Angriffe aufgrund ihrer regulatorischen Rolle im US-Wertpapiermarkt. Die Kommission arbeitet kontinuierlich daran, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, um zukünftige Angriffe zu verhindern und das Vertrauen in ihre Systeme zu stärken.
Nach der endgültigen Urteilsverkündung wird Council seine Strafe in einem Bundesgefängnis verbüßen. Der Fall unterstreicht die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und die Wachsamkeit gegenüber Cyberbedrohungen in der Finanzwelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preissprung durch SEC-Hack: Hacker zu 14 Monaten Haft verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preissprung durch SEC-Hack: Hacker zu 14 Monaten Haft verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preissprung durch SEC-Hack: Hacker zu 14 Monaten Haft verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!