WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der US-Regierung, ihre Handelszölle gezielt zu reduzieren, haben nicht nur die globalen Märkte beruhigt, sondern auch dem Bitcoin-Markt neuen Auftrieb gegeben.

Die Entscheidung des Weißen Hauses, die ursprünglich für den 2. April geplanten umfassenden Handelszölle zu überdenken und stattdessen eine gezieltere Strategie zu verfolgen, hat zu einer spürbaren Erholung des Bitcoin-Kurses geführt. Am Sonntag stieg der Kurs der Kryptowährung um bis zu 2,7 %, nachdem Berichte über die neue Zollpolitik veröffentlicht wurden. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Märkte auf politische Entscheidungen reagieren, selbst wenn diese nicht direkt mit Kryptowährungen in Verbindung stehen.
Die Ankündigung, dass die USA auf sektorenspezifische Zölle verzichten und stattdessen „reziproke Zölle“ auf wichtige Handelspartner erheben wollen, wurde von vielen als Schritt zur Beruhigung der Märkte gesehen. Die Unsicherheit, die durch die ursprüngliche Ankündigung von Präsident Trump, den 2. April als „Befreiungstag“ mit weitreichenden Zöllen zu begehen, ausgelöst wurde, hatte zuvor zu Volatilität geführt. Der Bitcoin-Kurs, der in der Vorwoche auf Tiefststände von 81.200 US-Dollar gefallen war, zeigte sich nun widerstandsfähig und überschritt die Marke von 86.700 US-Dollar.
Die Entscheidung der US-Regierung, ihre Zollstrategie zu überdenken, wurde von Finanzanalysten als positiv für die Märkte bewertet. Laut Berichten plant die Regierung, Zölle auf etwa 15 % der Länder mit anhaltenden Handelsungleichgewichten mit den USA zu erheben. Diese Maßnahme folgt auf die Ankündigung der Federal Reserve, die Zinssätze stabil zu halten, und auf die jüngsten Zahlen des Verbraucherpreisindex, die eine Abkühlung der Inflation zeigen.
Obwohl Zölle kurzfristig keinen direkten Einfluss auf Bitcoin und andere Kryptowährungen haben, sind sie Teil eines größeren Trends, der die Unsicherheit auf den Märkten erhöht. Laut Zach Pandl, Forschungsleiter bei Grayscale, führt die höhere politische Unsicherheit dazu, dass Investoren ihr Portfolio-Risiko insgesamt reduzieren. Dies zeigt, wie eng die Entwicklungen auf den traditionellen Finanzmärkten mit der Welt der Kryptowährungen verknüpft sind.
Eine Studie von Bloomberg zeigt, dass die von Präsident Trump umgesetzten oder angedrohten Zölle mindestens 1,8 Billionen US-Dollar des globalen Handels betreffen. Dazu gehören 25 % Zölle auf weltweiten Stahl und Aluminium sowie zusätzliche Zölle auf chinesische Importe. Diese Maßnahmen haben weltweit Besorgnis ausgelöst, da sie das Potenzial haben, die globale Wirtschaft zu destabilisieren.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Zölle sind erheblich. Bloomberg Economics prognostiziert einen Rückgang des US-BIP um bis zu 0,7 % und einen Anstieg der Inflation um 0,4 %. Trotz der Behauptungen von Präsident Trump, dass die Zölle illegale Einwanderung eindämmen und Handelsungleichgewichte adressieren sollen, bleibt die Skepsis groß. Ein Beamter der Europäischen Zentralbank äußerte kürzlich, dass Finanzkrisen oft in den USA beginnen und sich dann auf den Rest der Welt ausbreiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin profitiert von gelockerten Handelszöllen der USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin profitiert von gelockerten Handelszöllen der USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin profitiert von gelockerten Handelszöllen der USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!