LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich volatil, während Bitcoin versucht, sich über der Marke von 112.500 US-Dollar zu halten. Trotz positiver Signale von Käufern bleibt die Unsicherheit bestehen, da große Bitcoin-Inhaber in den letzten Wochen erhebliche Mengen verkauft haben. Analysten beobachten die Aktivitäten der sogenannten Wale genau, da deren Verkäufe die Aufwärtsbewegung von Bitcoin in den kommenden Wochen begrenzen könnten.

Der Kryptomarkt steht erneut im Fokus, da Bitcoin versucht, sich über der psychologisch wichtigen Marke von 112.500 US-Dollar zu etablieren. Trotz eines positiven Starts in die Woche bleibt die Unsicherheit bestehen, da große Bitcoin-Inhaber, auch bekannt als Wale, in den letzten Wochen erhebliche Mengen verkauft haben. Laut Daten von CryptoQuant haben diese Wale im vergangenen Monat 114.920 BTC verkauft, was den größten Abverkauf seit Juli 2022 darstellt. Analysten sind der Meinung, dass diese Verkäufe die Aufwärtsbewegung von Bitcoin in den kommenden Wochen begrenzen könnten.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Preis beeinflussen könnte, ist die sinkende Nachfrage von Unternehmen, die Bitcoin in ihren Tresoren halten. Michael Saylors Unternehmen, der weltweit größte Bitcoin-Inhaber, hat im August nur 7.714 BTC erworben, deutlich weniger als die 31.466 BTC im Juli. Andere Unternehmen kauften im August 14.800 BTC, was ebenfalls deutlich unter ihrem Rekordhoch von 66.000 BTC im Juni liegt.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin über dem 20-Tage-EMA von 111.902 US-Dollar liegt, was auf ein Comeback der Bullen hindeutet. Sollte der Preis über den 50-Tage-SMA von 114.920 US-Dollar steigen, könnte sich der Bitcoin-Preis in einer Spanne zwischen 107.000 und 124.474 US-Dollar bewegen. Auf der anderen Seite könnte ein starker Rückgang unter die Unterstützung von 107.000 US-Dollar den Preis auf 100.000 US-Dollar sinken lassen.
Auch bei den Altcoins gibt es interessante Entwicklungen. Ethereum handelt nahe dem 20-Tage-EMA von 4.351 US-Dollar, was auf Unsicherheit zwischen Käufern und Verkäufern hindeutet. Ein Durchbruch über 4.500 US-Dollar könnte die Bullen zurück in den Fahrersitz bringen und den Preis auf 5.500 US-Dollar steigen lassen. Solana zeigt ebenfalls Stärke, da es von der 20-Tage-EMA von 201 US-Dollar abprallt und versucht, den Widerstand bei 218 US-Dollar zu durchbrechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Technical Product Owner - AI (gn)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Altcoins: Marktanalysen und Preisprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Altcoins: Marktanalysen und Preisprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Altcoins: Marktanalysen und Preisprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!