NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem digitalen Asset-Markt zeigen eine bemerkenswerte Verschiebung der Investorenpräferenzen hin zu Kryptowährungen als alternative sichere Häfen.
In der vergangenen Woche verzeichneten digitale Asset-Investmentprodukte beeindruckende Zuflüsse in Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar. Dies stellt die drittgrößten wöchentlichen Zuflüsse in der Geschichte dar und übertrifft alle Erwartungen seit Mitte Dezember 2024. Diese Entwicklung wird von Experten als Reaktion auf die zunehmenden Sorgen über die Auswirkungen von Zöllen auf Unternehmensgewinne und die dramatische Schwächung des US-Dollars interpretiert.
Bitcoin-Investmentprodukte waren die Hauptnutznießer dieser Kapitalbewegungen und zogen allein 3,18 Milliarden US-Dollar an. Dies hat das gesamte verwaltete Vermögen auf 132 Milliarden US-Dollar ansteigen lassen, ein Niveau, das zuletzt Ende Februar dieses Jahres erreicht wurde. Ethereum-Produkte erlebten ebenfalls einen Aufschwung mit Zuflüssen von 183 Millionen US-Dollar, nachdem sie acht Wochen in Folge Abflüsse verzeichnet hatten.
Interessanterweise war Solana die einzige Altcoin, die in der vergangenen Woche Abflüsse verzeichnete, die sich auf 5,7 Millionen US-Dollar beliefen. Während andere Altcoins wenig Aktivität zeigten, konnten Sui und XRP mit Zuflüssen von 20,7 Millionen US-Dollar bzw. 31,6 Millionen US-Dollar punkten. Diese Bewegungen spiegeln ein wachsendes Interesse an etablierten Kryptowährungen wider, während neue Projekte noch um Vertrauen kämpfen.
Regionale Analysen zeigen, dass US-Investoren mit 3,3 Milliarden US-Dollar die Hauptakteure dieser Kapitalzuflüsse waren. Doch auch in Europa, insbesondere in Deutschland und der Schweiz, war eine positive Stimmung zu verzeichnen, mit Zuflüssen von 51,5 Millionen US-Dollar bzw. 41,4 Millionen US-Dollar. Diese globale Verteilung der Investitionen unterstreicht das wachsende Vertrauen in digitale Assets als sichere Anlageform.
Blockchain-Aktien, insbesondere solche, die mit Bitcoin-Mining-ETFs verbunden sind, verzeichneten ebenfalls Zuflüsse von 17,4 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass Investoren nicht nur in Kryptowährungen selbst, sondern auch in die Infrastruktur investieren, die diese unterstützt. Dies könnte auf eine langfristige Strategie hindeuten, die auf die Stabilität und das Wachstum des gesamten Blockchain-Ökosystems abzielt.
Die Zukunft der digitalen Assets bleibt spannend, da immer mehr Investoren diese als Schutz gegen wirtschaftliche Unsicherheiten betrachten. Die jüngsten Zuflüsse könnten ein Vorbote für eine breitere Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzportfolios sein. Experten prognostizieren, dass diese Entwicklung das Potenzial hat, die Finanzmärkte nachhaltig zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Werkstudent*in Big Data & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum erleben massive Kapitalzuflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum erleben massive Kapitalzuflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum erleben massive Kapitalzuflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!