NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnten erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Analysten erwarten, dass die Zahlen entscheidende Hinweise für die Geldpolitik der Federal Reserve liefern werden. Die Volatilität könnte insbesondere bei Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum spürbar sein.

Die Finanzmärkte stehen vor einer entscheidenden Woche, da die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten bevorsteht. Diese Daten, insbesondere die Arbeitslosenansprüche und der Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft, könnten die Erwartungen an die Geldpolitik der Federal Reserve erheblich beeinflussen. Die Fed steht vor der Herausforderung, die Inflation zu bekämpfen, während sie gleichzeitig die Beschäftigung stabil halten muss. Bei der jährlichen Jackson Hole-Konferenz im August betonte Fed-Chef Jerome Powell die wachsende Spannung zwischen diesen Zielen.
In den letzten Jahren haben Arbeitsmarktdaten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der geldpolitischen Erwartungen gespielt. Als die Arbeitslosenquote im Sommer auf 4,1 % anstieg, fielen die Renditen von Staatsanleihen, und risikoreiche Vermögenswerte erlebten einen Aufschwung in der Hoffnung auf eine vorsichtigere Haltung der Fed. Umgekehrt führten stärkere als erwartete Berichte zu Beginn des Jahres zu einer vorübergehenden Wiederbelebung der Erwartungen an eine straffere Geldpolitik, was die Renditen steigen ließ und sich negativ auf Aktien und digitale Vermögenswerte auswirkte.
Experten wie Kanny Lee, CEO von SecondSwap, betonen die globale Reichweite der bevorstehenden Arbeitsmarktdaten. Er erklärt, dass die Reaktionen auf die Daten nicht nur auf die USA beschränkt sind, sondern weltweit die Liquiditätserwartungen beeinflussen. Kryptowährungen reagieren oft stärker auf solche Veränderungen als andere Vermögenswerte. John Murillo von B2BROKER beschreibt den Arbeitsmarkt als “in einem merkwürdigen Gleichgewicht”, mit stabiler Arbeitslosigkeit, aber schwächerem Beschäftigungswachstum.
Die Sensibilität des Marktes gegenüber einem einzigen Bericht spiegelt tiefere strukturelle Probleme wider, so Alexis Sirkia von Yellow Network. Ein starker Bericht könnte bedeuten, dass die Fed die Zinsen hoch hält, was sich negativ auf Aktien und Kryptowährungen auswirken könnte. Ein schwacher Bericht hingegen könnte Hoffnungen auf Zinssenkungen wecken, was diese Vermögenswerte beflügeln könnte. Diese Volatilität unterstreicht die Notwendigkeit eines Finanzsystems, das vertrauenswürdiger ist und nicht auf zentralisierte Entitäten angewiesen ist, die politisierte Meinungen abgeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum im Fokus: US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Volatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum im Fokus: US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Volatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum im Fokus: US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Volatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!