NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump über die Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe haben nicht nur die traditionellen Märkte erschüttert, sondern auch den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt. Bitcoin, das bereits vor den Nachrichten über die Zölle Anzeichen von Schwäche zeigte, könnte nun vor einer weiteren Abwärtsbewegung stehen. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass die Bären die Oberhand gewinnen könnten.

Die Ankündigung von Donald Trump, die Zölle auf chinesische Importe drastisch zu erhöhen, hat nicht nur die traditionellen Märkte, sondern auch den Kryptomarkt erschüttert. Bitcoin, das bereits vor dieser Nachricht Anzeichen von Schwäche zeigte, könnte nun vor einer weiteren Abwärtsbewegung stehen. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass die Bären die Oberhand gewinnen könnten.
Bereits vor der Ankündigung der Zollerhöhungen zeigten sich bei Bitcoin Anzeichen von Schwäche. Auf dem Tageschart war ein Shooting-Star-Kerzenmuster zu erkennen, gefolgt von einer bärischen Umkehrkerze. Diese Muster deuten darauf hin, dass die Käufer an Kraft verlieren und die Verkäufer die Kontrolle übernehmen könnten. Der Relative-Stärke-Index (RSI) bewegt sich unterhalb der 50er-Marke, was auf eine neutrale bis leicht bärische Stimmung hinweist.
Auch auf dem Wochenchart sind Warnsignale zu erkennen. Ein Dark-Cloud-Cover-Muster deutet auf eine mögliche Trendwende hin, und die Bildung eines steigenden Keils könnte auf einen bevorstehenden Ausbruch nach unten hindeuten. Diese technischen Muster, kombiniert mit der aktuellen Marktstimmung, lassen vermuten, dass Bitcoin in naher Zukunft weiter unter Druck geraten könnte.
Für Trader sind die Preisniveaus von besonderem Interesse. Auf der Oberseite könnten Verkäufer bei einem Anstieg über 124.000 US-Dollar aktiv werden, während auf der Unterseite die Unterstützungszone zwischen 113.500 und 114.000 US-Dollar im Fokus steht. Sollte diese Zone durchbrochen werden, könnten die nächsten Unterstützungsniveaus bei 107.500 und 100.000 US-Dollar liegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin unter Druck: Tarife und technische Signale deuten auf Risiken hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin unter Druck: Tarife und technische Signale deuten auf Risiken hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin unter Druck: Tarife und technische Signale deuten auf Risiken hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!