LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der jüngsten Preisschwankungen von Bitcoin zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Kurzfristige Halter verkaufen ihre Bestände mit Verlust. Diese Entwicklung könnte auf eine wachsende Unsicherheit und das Bedürfnis hinweisen, sich vor weiteren Preisrückgängen zu schützen.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, hat kürzlich einen Rückgang von fast 120.000 US-Dollar auf 116.000 US-Dollar erlebt. Diese Preisschwankungen haben dazu geführt, dass viele kurzfristige Halter ihre Bestände verkaufen, oft mit Verlust. Diese Panikverkäufe deuten auf eine wachsende Unsicherheit unter diesen Investoren hin, die typischerweise empfindlicher auf Volatilität reagieren.
Der Marktanalyst Darkfost hat darauf hingewiesen, dass Bitcoin seit fast einem Monat in einer Preisspanne verharrt. In dieser Zeit haben kleinere Abwärtsbewegungen zusätzlichen Druck auf kurzfristige Halter ausgeübt, was zu einem verstärkten Verkaufsverhalten geführt hat. Diese Investoren verkaufen derzeit erneut mit Verlust, was auf ein zunehmendes Zeichen der Kapitulation inmitten nachlassender Preisentwicklung hinweist.
Die Verkaufswelle bei Verlusten zeigt ein schwindendes Vertrauen und ein wachsendes Interesse dieser Gruppe, den Markt vor weiteren Preisrückgängen zu verlassen. Das Verhalten der kurzfristigen Akteure könnte frühe Warnsignale für bedeutendere Veränderungen im Marktsentiment liefern. Daten von Darkfost zeigen, dass am 15. Juli mehr als 50.000 BTC mit Verlusten verzeichnet wurden, und am 25. Juli waren es über 37.000 BTC.
Ein weiterer wichtiger Trend im Bitcoin-Markt ist die laufende Umverteilung des Angebots von langfristigen zu kurzfristigen Haltern. Der On-Chain-Experte Maartunn von CryptoQuant berichtete in einem X-Post, dass in den letzten 30 Tagen über 223.602 BTC von langfristigen zu kurzfristigen Haltern gewechselt sind. Diese Umverteilung ist ein Zeichen für ein sich veränderndes Investitionsumfeld, da neue Akteure in den Markt eintreten und erfahrenere Halter beginnen, Gewinne zu realisieren oder ihre Bestände neu auszurichten.
Maartunn hebt hervor, dass der Trend von langfristigen zu kurzfristigen Haltern an Dynamik gewinnt. Diese Entwicklung markiert eine signifikante Veränderung in der Marktstruktur von Bitcoin und könnte den Kurs seiner Preisentwicklung in naher Zukunft beeinflussen. Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt sich, dass BTC nach einem Rückgang auf 116.000 US-Dollar am Mittwoch langsam wieder an Aufwärtsdynamik gewinnt. Während der Preis in den letzten 24 Stunden um 0,34 % gestiegen ist, hat das Handelsvolumen im gleichen Zeitraum um über 10 % zugenommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Verkäufe von kurzfristigen Haltern trotz Preisvolatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Verkäufe von kurzfristigen Haltern trotz Preisvolatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Verkäufe von kurzfristigen Haltern trotz Preisvolatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!