LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank of England hat dringende Reformen im Bereich der digitalen Zahlungen gefordert, um das britische Finanzsystem zukunftssicher zu machen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Die Bank of England hat einen dringenden Appell zur Modernisierung des digitalen Zahlungsverkehrs in Großbritannien ausgesprochen. Andrew Bailey, der Gouverneur der Bank, betonte die Notwendigkeit, die Infrastruktur des Einzelhandelszahlungsverkehrs zu aktualisieren, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes auf globaler Ebene zu sichern. Diese Reformen sind entscheidend, um das Wirtschaftswachstum zu fördern und das Finanzsystem für die Zukunft zu rüsten.
Bei einem Dinner im Mansion House äußerte Bailey seine Skepsis gegenüber der Einführung eines digitalen Pfunds. Obwohl er die potenzielle Rolle von Stablecoins anerkannte, betonte er, dass diese nicht das Geld der Geschäftsbanken ersetzen dürfen und einer angemessenen Regulierung unterliegen müssen. Die Einführung von Stablecoins durch globale Banken könnte die Kreditvergabekapazität verringern, warnte er.
Bailey äußerte auch Bedenken über die zunehmenden globalen Handelskonflikte und bezeichnete die jüngsten politischen Veränderungen als die plötzlichsten und grundlegendsten seit Jahrzehnten. Er forderte den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Welthandelsorganisation (WTO) auf, einzugreifen und die internationale Handelskooperation wiederherzustellen.
Die Forderung nach einer Reform des digitalen Zahlungsverkehrs kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Digitalisierung in vielen Bereichen des Finanzwesens voranschreitet. Die Einführung neuer Technologien und die Anpassung bestehender Systeme sind entscheidend, um mit der rasanten Entwicklung Schritt zu halten. Die Bank of England sieht sich in der Verantwortung, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Stabilität und Effizienz des Finanzsystems zu gewährleisten.
Experten sind sich einig, dass die Modernisierung der Zahlungsinfrastruktur nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovationen im Finanzsektor schaffen wird. Die Integration von Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz könnte die Art und Weise, wie Transaktionen abgewickelt werden, revolutionieren und neue Standards für Sicherheit und Geschwindigkeit setzen.
Die Diskussion über die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs ist nicht nur auf Großbritannien beschränkt. Weltweit arbeiten Zentralbanken und Finanzinstitute an der Entwicklung digitaler Währungen und der Verbesserung ihrer Zahlungssysteme. Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben, werden die Finanzlandschaft in den kommenden Jahren maßgeblich prägen.
Insgesamt zeigt der Appell der Bank of England, dass die Reform des digitalen Zahlungsverkehrs eine hohe Priorität hat. Die Umsetzung dieser Reformen wird entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit des britischen Finanzsystems zu sichern und die Grundlage für zukünftiges Wachstum zu legen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dringende Reformen im digitalen Zahlungsverkehr gefordert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dringende Reformen im digitalen Zahlungsverkehr gefordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dringende Reformen im digitalen Zahlungsverkehr gefordert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!