LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin entwickelt sich von einem passiven digitalen Gold zu einem aktiven, ertragsgenerierenden Kapital. Diese Transformation verändert die Art und Weise, wie Institutionen Risiken bewerten und Kapital allokieren. Neue Protokollschichten ermöglichen es Bitcoin-Besitzern, Erträge zu erzielen, ohne die Kontrolle über ihre Vermögenswerte aufzugeben.

Bitcoin hat sich in den letzten Jahren von einem rein passiven digitalen Vermögenswert zu einem aktiven, ertragsgenerierenden Kapital entwickelt. Diese Transformation wird durch neue Protokollschichten ermöglicht, die es Bitcoin-Besitzern erlauben, Erträge zu erzielen, ohne die Kontrolle über ihre Vermögenswerte aufzugeben. Diese Entwicklung verändert die Art und Weise, wie Institutionen Risiken bewerten und Kapital allokieren.
Im Gegensatz zu Gold, dessen Marktwert von etwa 23 Billionen US-Dollar größtenteils ungenutzt bleibt, kann Bitcoin nun auf der Blockchain Erträge erzielen. Diese Fähigkeit, Erträge zu generieren, während die Kontrolle über die Vermögenswerte erhalten bleibt, markiert einen strukturellen Wandel für Bitcoin. Es wird von einem passiven zu einem produktiv knappen Vermögenswert, was seine Attraktivität für institutionelle Investoren erhöht.
Die wirtschaftlichen Grundlagen von Bitcoin haben sich nicht verändert: Die maximale Anzahl von 21 Millionen Bitcoins bleibt unverändert, und die Ausgabe ist transparent und resistent gegen Manipulation. Doch die Möglichkeit, auf der Blockchain Erträge zu erzielen, hat Bitcoin zu einem strategischen Reservevermögen gemacht. Länder wie El Salvador halten Bitcoin in ihren nationalen Reserven, und auch in den USA wird Bitcoin als strategisches Reservevermögen anerkannt.
Die Herausforderung besteht nun darin, einen Standard zur Messung der Erträge von Bitcoin zu etablieren. Ohne einen solchen Benchmark bleibt die Bewertung von Risiken und Erträgen im Dunkeln. Ein solcher Standard könnte helfen, die Erträge von Bitcoin transparent und vergleichbar zu machen, was die Grundlage für zukünftige Investitionsstrategien bilden könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Vom digitalen Gold zum produktiven Kapital" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Vom digitalen Gold zum produktiven Kapital" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Vom digitalen Gold zum produktiven Kapital« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!