LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder Phasen der Ruhe, die von unerwarteten Bewegungen unterbrochen werden. Aktuell scheint sich eine solche Phase anzubahnen, da große Bitcoin-Investoren, die sogenannten Wale, wieder verstärkt aktiv werden.
Die jüngsten Bewegungen auf dem Bitcoin-Markt deuten darauf hin, dass die großen Investoren, oft als Wale bezeichnet, wieder verstärkt Bitcoin akkumulieren. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für eine bevorstehende Marktbewegung sein. Adressen, die mehr als 10 Millionen Bitcoin halten, haben um 4,23 % zugenommen. Diese stille, aber signifikante Veränderung signalisiert ein erneutes Interesse der stärksten Marktteilnehmer.
Interessanterweise sind die Wale nicht die einzigen, die sich neu positionieren. Auch Wallets mit Beständen zwischen 100.000 und 1 Million Bitcoin verzeichnen einen Anstieg von 2,71 %, während solche zwischen 1 Million und 10 Millionen Bitcoin um 2,34 % zugenommen haben. Diese breit angelegte Bewegung deutet auf eine großflächige Neupositionierung hin.
Der Bitcoin-Preis befindet sich derzeit in einer kritischen Zone zwischen 107.000 und 110.000 US-Dollar. Diese Preisspanne stellt eine technische Hürde dar, die es zu überwinden gilt. Der Relative Strength Index (RSI) liegt stabil bei 55, was auf einen ausgeglichenen Markt hindeutet, der weder überkauft noch überverkauft ist. Diese neutrale Zone könnte die Grundlage für eine solide Marktbewegung bilden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die abnehmende Liquidität aufgrund massiver Abhebungen durch die Wale. Diese Abhebungen haben zu einem Rückgang des verfügbaren Bitcoin-Angebots um 39 % geführt. Weniger Angebot bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage könnte zu einem Preisdruck nach oben führen. Sollte die 110.000-Dollar-Marke überschritten werden, könnte die psychologische Grenze von 120.000 US-Dollar in greifbare Nähe rücken.
Die Strategien der Wale sind oft langfristig ausgerichtet und basieren auf strukturellen Erwartungen. Diese Investoren setzen nicht auf kurzfristige Gewinne, sondern auf eine grundlegende Marktveränderung. Die zunehmende Anzahl von Bitcoin-ETFs und die unsichere Geldpolitik könnten weitere Anreize für diese Strategie bieten.
Ein Blick auf Bitcoin Cash zeigt, dass die Bewegungen der Wale schnell spürbare Auswirkungen haben können. Innerhalb von 90 Tagen stieg der Wert von Bitcoin Cash um 75 % auf 526,5 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass die Wale mit ihren massiven Bewegungen den Markt erheblich beeinflussen können. Bitcoin könnte der nächste Nutznießer dieser Dynamik sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale kehren zurück: Steht eine Erholung bevor?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale kehren zurück: Steht eine Erholung bevor?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale kehren zurück: Steht eine Erholung bevor?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!