MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kursbewegung von Bitcoin hat in der Krypto-Community für Aufregung gesorgt, als die Kryptowährung kurzzeitig wichtige Widerstandsniveaus erreichte. Doch trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Stimmung unter großen Investoren, den sogenannten Walen, skeptisch.

Die jüngste Kursbewegung von Bitcoin hat in der Krypto-Community für Aufregung gesorgt, als die Kryptowährung kurzzeitig wichtige Widerstandsniveaus erreichte. Doch trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Stimmung unter großen Investoren, den sogenannten Walen, skeptisch. Diese haben ihre Long-Positionen geschlossen und setzen nun verstärkt auf fallende Kurse, was auf eine pessimistische Markterwartung hindeutet.
Die Plattform Alphractal, die sich auf fortschrittliche Investitions- und On-Chain-Daten spezialisiert hat, berichtet von einem Anstieg der Short-Positionen unter den Walen. Diese Entwicklung könnte den Kurs von Bitcoin in den kommenden Wochen weiter unter Druck setzen, es sei denn, es kommt zu einem starken Kaufdruck an kritischen Unterstützungszonen.
Ein weiterer Faktor, der zur Unsicherheit beiträgt, ist der Anstieg der Markthebelwirkung. Alphractal hat festgestellt, dass das Verhältnis von aggregiertem Open Interest zu Marktkapitalisierung wieder ansteigt, was auf eine Zunahme der Hebelwirkung hindeutet. Dies könnte zu einer neuen Runde von Volatilität und Massenliquidationen führen.
On-Chain-Daten zeigen zudem einen erheblichen Verkaufsdruck unter den großen Bitcoin-Investoren, was Bedenken hinsichtlich möglicher Abwärtsrisiken aufwirft. Die führende Marktanalyseplattform IntoTheBlock hat einen Rückgang der Wal-Bestände festgestellt, obwohl es im März Anzeichen für eine erneute Akkumulation gab.
Einige Analysten sehen jedoch auch Chancen für eine Trendwende. Der Krypto-Analyst Captain Faibik prognostiziert einen bevorstehenden Kursanstieg auf das aktuelle Allzeithoch, unterstützt durch ein Schlüsselchartmuster, das sogenannte Falling Wedge. Er erwartet, dass Bitcoin in den nächsten 10 bis 15 Tagen innerhalb dieses Musters konsolidiert, bevor es zu einem starken Ausbruch nach oben kommt.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt von Unsicherheit geprägt, da die großen Investoren unterschiedliche Strategien verfolgen. Während einige auf fallende Kurse setzen, sehen andere in der aktuellen Situation eine Gelegenheit zur Akkumulation. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, in welche Richtung sich der Markt entwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale setzen auf fallende Kurse trotz kurzfristiger Erholung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale setzen auf fallende Kurse trotz kurzfristiger Erholung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale setzen auf fallende Kurse trotz kurzfristiger Erholung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!