LONDON (IT BOLTWISE) – Bitlayer, ein Bitcoin Layer 2, hat sich mit den großen Bitcoin-Mining-Pools Antpool, F2Pool und SpiderPool zusammengeschlossen, um die Einführung von Bitcoin-DeFi zu beschleunigen.
Bitlayer, eine innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin, hat eine strategische Partnerschaft mit den führenden Bitcoin-Mining-Pools Antpool, F2Pool und SpiderPool geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Einführung von Bitcoin-DeFi zu beschleunigen, indem die BitVM-Technologie genutzt wird, die Bitcoin-native DeFi-Anwendungen ermöglicht. Trotz der Dominanz von Ethereum im DeFi-Bereich hat Bitcoin aufgrund technischer Einschränkungen, insbesondere des Fehlens von Turing-vollständigen Smart Contracts, hinterhergehinkt. Bitlayer adressiert diese Herausforderung, indem es Bitcoin-äquivalente Sicherheit und Turing-Vollständigkeit bietet, ohne das Kernprotokoll von Bitcoin zu verändern.
Die Unterstützung durch die Mining-Pools, die über 36% der gesamten Bitcoin-Rechenleistung repräsentieren, ist entscheidend für die Implementierung von BitVM. Diese Pools haben sich bereit erklärt, nicht-standardisierte Transaktionen (NSTs) zu unterstützen, die für den Challenge-Response-Mechanismus von BitVM unerlässlich sind. NSTs sind Transaktionen, die zwar unter den Konsensregeln von Bitcoin gültig sind, aber nicht von der Standard-Bitcoin-Core-Software weitergeleitet werden. Die Unterstützung der Mining-Pools beseitigt ein wesentliches Hindernis für die Einführung von BitVM und bringt das System näher an eine breite Nutzung.
Der BitVM-Bridge ist ein spezielles Werkzeug, das die sichere und zuverlässige Bewegung von BTC in andere Blockchain-Ökosysteme ermöglicht, ohne auf zentrale Vermittler angewiesen zu sein. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Bitcoin-DeFi-Anwendungen und bewahrt gleichzeitig die robusten Sicherheitsgarantien des Netzwerks. Kevin He, Mitbegründer von Bitlayer, betonte, dass diese Partnerschaft die entscheidende letzte Meile löst, um nicht-standardisierte Transaktionen in die Blockchain zu integrieren.
Für die Miner ist diese Entwicklung ebenfalls von Vorteil, da sie neue wirtschaftliche Aktivitäten und gebührenbasierte Einnahmen generieren kann. Andy, CEO von Antpool, erklärte, dass Bitlayer’s BitVM neue wirtschaftliche Aktivitäten und gebührenbasierte Einnahmen für Miner fördern kann. Leon Liang von F2Pool hob die Bedeutung von Innovationen hervor, die das Potenzial von Bitcoin erweitern, während Kenway von SpiderPool die Möglichkeit betonte, Bitcoin als Plattform für Finanzdienstleistungen zu nutzen.
Die Nachfrage nach Bitcoin-DeFi wächst rasant, und Bitlayer hat bereits Integrationen mit großen Layer-1-Ökosystemen wie Sui, Base, Arbitrum und Starknet durchgeführt. Diese Partnerschaften spiegeln das wachsende Bedürfnis nach einer sicheren, Bitcoin-nativen DeFi-Infrastruktur wider, die skaliert werden kann. Bitlayer ist aktiv dabei, weitere Validatoren und frühe Anwender zu gewinnen, um die BitVM-Bridge zu sichern und auszubauen, was möglicherweise zum Eckpfeiler der nächsten Evolution von Bitcoin werden könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Digitalisierung im Marketing (International) - IT Consultant mit Schwerpunkt KI / AI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitlayer und führende Mining-Pools treiben Bitcoin-DeFi voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitlayer und führende Mining-Pools treiben Bitcoin-DeFi voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitlayer und führende Mining-Pools treiben Bitcoin-DeFi voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!