SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der digitale Vermögensverwalter Bitwise plant die Einführung eines Spot-basierten ETFs, der sich auf den nativen Token von Chainlink (LINK) konzentriert. Dies markiert einen bedeutenden Schritt auf dem US-Markt, da es der erste seiner Art ist. Die Ankündigung führte zu einem kurzfristigen Anstieg des LINK-Preises, obwohl der Markt insgesamt unter Druck steht.

Der digitale Vermögensverwalter Bitwise hat Pläne angekündigt, einen Spot-basierten Exchange Traded Fund (ETF) auf den Markt zu bringen, der sich auf den nativen Token von Chainlink (LINK) konzentriert. Dies stellt eine Premiere in den USA dar und könnte den Weg für weitere Altcoin-ETFs ebnen. Laut der bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereichten S-1-Registrierungserklärung soll Coinbase Custody als vorgeschlagener Verwahrer für die Tokens fungieren.
Diese Entwicklung reiht sich in einen breiteren Trend ein, bei dem Vermögensverwalter zunehmend versuchen, Altcoin-fokussierte Spot-ETFs in den USA zu lancieren. Dies geschieht in einem Umfeld, in dem regulatorische Hürden unter der Trump-Administration abgebaut wurden, was den Erfolg von Bitcoin- und Ether-Fonds begünstigte. Der Vorstoß von Bitwise könnte daher als Indikator für eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor gewertet werden.
Die Nachricht über den geplanten ETF führte zu einem kurzfristigen Anstieg des LINK-Preises um 5 % von den nächtlichen Tiefstständen, obwohl der Kurs über die letzten 24 Stunden insgesamt um 1,6 % gefallen war. Trotz dieser Erholung deutet die technische Analyse von CoinDesk Research auf anhaltenden Abwärtsdruck hin, da der Kryptomarkt derzeit eine Konsolidierungsphase durchläuft.
Technische Indikatoren zeigen, dass LINK in den letzten 24 Stunden einem erheblichen Abwärtsdruck ausgesetzt war, wobei der Preis von einem Höchststand von 24,81 USD auf ein Tief von 22,90 USD fiel. Ein bemerkenswerter Erholungsversuch fand zwischen 10:00 und 11:00 UTC statt, zeitgleich mit der ETF-Anmeldung, als der Preis von 23,02 USD auf 23,54 USD stieg. Dies deutet auf eine mögliche Konsolidierung über der wichtigen psychologischen Schwelle von 23,00 USD hin.
Die Analyse legt nahe, dass eine Rückeroberung des 24,00 USD-Niveaus entscheidend ist, um den Abwärtsdruck zu stoppen. Der jüngste Anstieg könnte auf überverkaufte Bedingungen hinweisen, die wertorientierte Investoren anziehen. Dennoch bleibt die Stimmung insgesamt bärisch, solange der Preis unter 24,00 USD bleibt. Ein Durchbruch unter das Unterstützungsniveau von 23,40 USD könnte weiteres Abwärtsrisiko in Richtung 23,00 USD signalisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitwise plant ersten Spot-ETF für Chainlink in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitwise plant ersten Spot-ETF für Chainlink in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitwise plant ersten Spot-ETF für Chainlink in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!