TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitwise, ein Anbieter von börsengehandelten Fonds (ETFs), hat einen Vorschlag eingereicht, um einen neuen Fonds einzuführen, der in börsennotierte Unternehmen investiert, die erhebliche Bitcoin-Bestände in ihren Bilanzen aufweisen.



Bitwise, ein bekannter Anbieter von ETFs, hat kürzlich einen Vorschlag eingereicht, um einen neuen Fonds zu schaffen, der sich auf Unternehmen konzentriert, die signifikante Bitcoin-Bestände in ihren Bilanzen halten. Der Bitwise Bitcoin Standard Corporations ETF zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die den sogenannten ‘Bitcoin-Standard’ angenommen haben und mindestens 1.000 Bitcoin in ihren Unternehmensschätzen halten.

Um in den ETF aufgenommen zu werden, müssen die Bitcoin-haltenden Unternehmen eine Marktkapitalisierung von mindestens 100 Millionen US-Dollar aufweisen, eine durchschnittliche tägliche Liquidität von mindestens 1 Million US-Dollar haben und einen öffentlichen Streubesitz von unter 10 % besitzen. Diese Kriterien sollen sicherstellen, dass nur finanzstarke und liquide Unternehmen in den Fonds aufgenommen werden.

Im Gegensatz zu anderen ETFs, die typischerweise die Gewichtung ihrer Aktienbestände auf Basis der Marktkapitalisierung der Unternehmen vornehmen, wird der Bitwise-Fonds seine Gewichtung auf Basis des Marktwerts der Bitcoin-Bestände der Unternehmen vornehmen, wobei eine maximale Gewichtung von 25 % festgelegt ist. Dies bedeutet beispielsweise, dass Tesla, trotz seiner enormen Marktkapitalisierung von 1,42 Billionen US-Dollar, eine geringere Gewichtung im Bitwise-ETF haben würde als MicroStrategy, das eine Marktkapitalisierung von 83,5 Milliarden US-Dollar hat, da Tesla 9.720 BTC im Vergleich zu MicroStrategys 444.262 BTC besitzt.

Dieser Schritt erfolgt inmitten einer Welle von öffentlichen Unternehmen, die Bitcoin kaufen, um ihre Aktienkurse zu steigern, da die Kryptowährung in diesem Jahr um 117 % gestiegen ist. Bitcoin hat kürzlich die Marke von sechsstelligen Beträgen überschritten und erreichte im Dezember einen Höchststand von rund 108.000 US-Dollar, bevor es auf etwa 95.800 US-Dollar fiel.

Ein weiteres Beispiel für diesen Trend ist die KULR Technology Group, die kürzlich bekannt gab, dass sie 21 Millionen US-Dollar in den Kauf von 217,18 Bitcoin investiert hat, was zu einem Anstieg ihres Aktienkurses um über 40 % auf ein Allzeithoch von 4,80 US-Dollar führte.

Der ETF-Antrag von Bitwise fällt mit dem Antrag von Strive, einem von Vivek Ramaswamy gegründeten Unternehmen, zusammen, das plant, einen ETF einzuführen, der in ‘Bitcoin Bonds’ investiert, also in wandelbare Anleihen, die von MicroStrategy und anderen Unternehmens-Bitcoin-Inhabern ausgegeben werden.

Bitwise plant ETF für Unternehmen mit großen Bitcoin-Beständen
Bitwise plant ETF für Unternehmen mit großen Bitcoin-Beständen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitwise plant ETF für Unternehmen mit großen Bitcoin-Beständen".
Stichwörter A16z Crypto Aachener Unternehmen Agent Tesla AI-Enhanced European Equity ETF Bitcoin Bitwise Blockchain Cryptocurrencies Fiat-zu-Krypto Kryptowährung MicroStrategy
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitwise plant ETF für Unternehmen mit großen Bitcoin-Beständen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitwise plant ETF für Unternehmen mit großen Bitcoin-Beständen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

167 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®