NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Abfluss von BlackRocks Bitcoin-Fonds hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Trotz stabiler Marktbedingungen und einer leichten Erholung des Bitcoin-Kurses verzeichnete der US-gelistete Bitcoin-Fonds von BlackRock den größten Abfluss seit Mai.
Der Bitcoin-Fonds von BlackRock, der als iShares Bitcoin Trust (IBIT) bekannt ist, erlebte am Montag einen Abfluss von 292,5 Millionen US-Dollar. Dies stellt den größten Abfluss seit zwei Monaten dar und folgt auf einen geringfügigen Abfluss am Freitag, der eine 37-tägige Serie von Zuflüssen beendete. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Kurs über das Wochenende fiel und sich am Montag leicht erholte.
Der Bitcoin-Kurs, der am 14. Juli ein Allzeithoch erreichte, fiel am Wochenende um 8,5 % und erreichte am Sonntag einen Tiefststand von 112.300 US-Dollar, bevor er sich am Montag auf 115.000 US-Dollar erholte. Trotz dieser Schwankungen bleibt der jüngste Abfluss von BlackRock im Vergleich zu einem monumentalen Nettozufluss von 5,2 Milliarden US-Dollar im Juli, der 9 % der Nettozuflüsse seit dem Start des ETFs im Januar 2024 ausmachte, relativ gering.
Die Abflüsse bei US-gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs setzen sich fort, wobei Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) einen Abfluss von rund 40 Millionen US-Dollar und der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) einen Abfluss von 10 Millionen US-Dollar verzeichneten. Andere US-basierte Produkte verzeichneten am Montag keine Bewegungen, mit Ausnahme von Bitwise (BITB), das einen Zufluss von 18,7 Millionen US-Dollar verzeichnete.
In einem größeren Kontext betrachtet, zeigt sich, dass institutionelle digitale Asset-Produkte in diesem Jahr eine gesunde Entwicklung aufweisen. Laut einem Bericht von Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas haben digitale Assets und Hedgefonds in diesem Jahr Marktanteile gewonnen, während der Boom bei privaten Vermögenswerten abkühlt. JPMorgans Fluss-Experte Nikolaos Panigirtzoglou erklärte gegenüber Bloomberg, dass digitale Assets und Hedgefonds in scharfem Kontrast zu den schwachen Fundraising-Aktivitäten im Bereich Private Equity und Private Credit stehen.
Die Kapitalzuflüsse in digitale Assets sind das am schnellsten wachsende Segment des Alternativmarktes. Laut dem Bericht wurden bis zum 22. Juli 60 Milliarden US-Dollar in diese Kategorie investiert, nach einem Rekord von 85 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Diese Entwicklung zeigt, dass digitale Assets zunehmend an Bedeutung gewinnen und Marktanteile im Bereich der alternativen Investitionen erobern.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die abnehmende Volatilität von Bitcoin seit der Einführung von Spot-BTC-ETFs. Laut Balchunas liegt die 90-Tage-Volatilität des BlackRock IBIT-Fonds erstmals unter 40, während sie bei der Einführung der Bitcoin-ETFs im Januar 2024 noch über 60 lag. Diese Stabilität hat dazu beigetragen, dass Bitcoin für größere Investoren attraktiver wird und ihm eine Chance gibt, als Währung angenommen zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock verzeichnet bedeutende Bitcoin-Abflüsse trotz stabiler Marktbedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock verzeichnet bedeutende Bitcoin-Abflüsse trotz stabiler Marktbedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock verzeichnet bedeutende Bitcoin-Abflüsse trotz stabiler Marktbedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!