NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – BlackRock hat mit seinem Bitcoin-ETF IBIT einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es über 700.000 BTC in seinem Portfolio verwaltet. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Welt der Kryptowährungen und zeigt das wachsende Interesse institutioneller Anleger an digitalen Vermögenswerten.
BlackRocks IBIT Bitcoin-ETF hat kürzlich die beeindruckende Marke von 700.000 BTC überschritten, was einem Wert von etwa 76 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Leistung wurde 18 Monate nach der Einführung des Fonds im Januar 2024 erreicht. Der ETF hat sich schnell als einer der führenden in der Branche etabliert und zeigt das zunehmende Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse.
Der Erfolg von IBIT ist nicht nur ein Beweis für die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen, sondern auch für die strategische Positionierung von BlackRock im Markt. Mit einem Anteil von etwa 56% am gesamten verwalteten Vermögen aller US-amerikanischen Bitcoin-ETFs hebt sich IBIT deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Dies zeigt, dass institutionelle Investoren zunehmend auf etablierte Finanzprodukte setzen, um in den volatilen Kryptomarkt zu investieren.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist der Vergleich mit Grayscale’s GBTC, das einst als führendes Produkt in diesem Bereich galt. IBIT hat GBTC in Bezug auf das verwaltete Vermögen überholt, was auf die niedrigeren Gebühren und die direkte Handelsmöglichkeit des ETFs zurückzuführen ist. Grayscale hat seit seiner Umwandlung in einen ETF einen erheblichen Rückgang seiner Bitcoin-Bestände verzeichnet, was die Herausforderungen unterstreicht, denen sich ältere Produkte gegenübersehen.
Die Marktlandschaft für Bitcoin-ETFs in den USA hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die Einführung von Produkten wie IBIT hat den Zugang zu Bitcoin für institutionelle Anleger erheblich erleichtert. Dies hat zu einem Anstieg der Zuflüsse geführt, wobei allein in den letzten drei Handelstagen 1,2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert wurden.
Experten sehen in der Entwicklung von IBIT und ähnlichen Produkten einen wichtigen Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen. Die Möglichkeit, Bitcoin über regulierte Finanzprodukte zu handeln, könnte das Vertrauen in digitale Vermögenswerte weiter stärken und neue Investoren anziehen.
In Zukunft könnte der Wettbewerb unter den Bitcoin-ETFs weiter zunehmen, da immer mehr Finanzinstitute in diesen Markt eintreten. Die kontinuierliche Entwicklung und Anpassung der Produkte an die Bedürfnisse der Investoren wird entscheidend sein, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRocks Bitcoin-ETF erreicht beeindruckende Meilensteine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRocks Bitcoin-ETF erreicht beeindruckende Meilensteine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRocks Bitcoin-ETF erreicht beeindruckende Meilensteine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!